Fr. 26.50

Die Szenariotechnik und Entwicklungen der E-Mobilität. Auswirkungen auf den Alltag

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,0, Brand Academy Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Forschung ist es, die Potenziale der Szenariotechnik im Kontext der E-Mobilität zu untersuchen, um fundierte Einblicke in mögliche Zukunftsszenarien zu gewinnen. Dabei sollen nicht nur technologische Aspekte betrachtet werden, sondern auch soziale, wirtschaftliche und politische Einflussfaktoren berücksichtigt werden. Anhand dieser Analysen sollen die Auswirkungen der identifizierten Szenarien auf den Alltag von Einzelpersonen sowie auf die Gesellschaft insgesamt aufgezeigt werden.

Die Szenariotechnik ist ein Instrument, um die Zukunft der E-Mobilität zu analysieren. Unterschiedliche Szenarien ermöglichen die Vorbereitung auf potenzielle Entwicklungen und die Ableitung geeigneter Maßnahmen. Faktoren wie Innovationen, politische Entscheidungen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen werden berücksichtigt. Die Auswirkungen auf den Alltag und die Gesellschaft umfassen Veränderungen im Verkehrswesen und soziale Transformationen.

Das Ziel ist es, Einblicke zu gewinnen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Die Forschungsfrage zielt darauf ab, die Auswirkungen der Szenarien auf den Alltag und die Gesellschaft zu erforschen. Die Analyse umfasst verschiedene Schritte wie Definitionen, Methoden und Datenanalyse. Zukünftige Entwicklungen der Elektromobilität werden durch verschiedene Szenarien beleuchtet, die Auswirkungen auf den Alltag und infrastrukturelle Anpassungen aufzeigen. Veränderungen im Mobilitätsverhalten und die Notwendigkeit von infrastrukturellen Anpassungen werden diskutiert, um eine nachhaltige und effiziente Elektromobilität zu fördern. Die fortschreitende Entwicklung der E-Mobilität ist hauptsächlich eine Frage der Zeit, aber es gibt weitere Einflussfaktoren wie technologische und rechtliche Aspekte, infrastrukturelle Herausforderungen und gesellschaftliche Aspekte, die entweder unterstützend wirken oder als Hürden betrachtet werden können. Eine umfassende Betrachtung zeigt, dass die Zukunft der E-Mobilität von vielen Faktoren beeinflusst wird. Um eine nachhaltige E-Mobilität zu gewährleisten, sind koordinierte Anstrengungen erforderlich, einschließlich des Ausbaus der Ladeinfrastruktur und des Stromnetzes sowie der Förderung erneuerbarer Energien und der Berücksichtigung sozialer Aspekte. Eine vielfältige Mobilitätskultur und effizientere Transportmittel könnten positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.03.2024
 
EAN 9783389001509
ISBN 978-3-389-00150-9
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.