Fr. 34.50

Frida Kahlo. 40th Ed.

Spagnolo · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kaum eine Künstlerin stieg so kometenhaft in der Kunstgeschichte auf wie die mexikanische Malerin Frida Kahlo (1907-1954). Ihr unverwechselbares Antlitz hielt sie in über fünfzig außergewöhnlichen Selbstporträts fest, die seit Generationen bewundert werden. Diese Werke und zahlreiche Aufnahmen namhafter Fotokünstler wie Manuel und Lola Álvarez Bravo, Nickolas Muray und Martin Munkácsi machten Frida Kahlo zu einer Ikone der Kunst des 20. Jahrhunderts.

Nach einem Unfall in ihrer frühen Jugend entschied sich Frida, Malerin zu werden. Ihre Heirat mit Diego Rivera im Jahr 1929 katapultierte sie an die Spitze der Kunstszene, nicht nur in Mexiko, sondern auch in den Vereinigten Staaten und in Europa. Kein geringerer als André Breton lobte ihr Werk und nahm die Malerin in den internationalen Kreis der Surrealisten auf. 1939 stellte er ihre Arbeiten in Paris aus, wo Picasso, Kandinsky und Duchamp sie bewunderten.

Dieser Band bietet Gelegenheit, Frida Kahlos Gemälden nahe wie nie zuvor zu kommen - in brillanten Reproduktionen und im Zusammenspiel mit berühmten Fotografien. Das Buch präsentiert Werke aus Privatsammlungen, die für die breite Öffentlichkeit schwer zugänglich sind, und zeigt Arbeiten, die bislang als verschollen galten oder seit mehr als 80 Jahren nicht mehr ausgestellt waren.

Zeichnungen, Tagebuchseiten sowie eine umfangreich illustrierte Biografie mit Fotos von Frida, Diego und der Casa Azul - ihrem Zuhause - erlauben einen intimen Einblick in Frida Kahlos Leben und ihr künstlerisches Universum.

Info autore

Luis-Martín Lozano ist Kunsthistoriker, dessen Forschungsschwerpunkt auf der Analyse der kreativen Prozesse von Künstlern der Moderne in Mexiko und Lateinamerika liegt. Er erhielt ein Fulbright-Stipendium, um über das Werk von Rivera und Kahlo zu arbeiten, über die er umfangreiche Publikationen vorgelegt hat. Lozano war Direktor des Museo de Arte Moderno de México sowie als Gastkurator für viele Institutionen in den Vereinigten Staaten, Europa, Asien und Lateinamerika, insbesondere in Mexiko, tätig.

Riassunto


Kaum eine Künstlerin stieg so kometenhaft in der Kunstgeschichte auf wie die mexikanische Malerin Frida Kahlo (1907–1954). Ihr unverwechselbares Antlitz hielt sie in
über fünfzig außergewöhnlichen Selbstporträts
fest, die seit Generationen bewundert werden. Diese Werke und zahlreiche Aufnahmen namhafter Fotokünstler wie
Manuel und Lola Álvarez Bravo, Nickolas Muray und Martin Munkácsi
machten Frida Kahlo zu einer Ikone der Kunst des 20. Jahrhunderts.


Nach einem Unfall in ihrer frühen Jugend entschied sich Frida, Malerin zu werden. Ihre Heirat mit Diego Rivera im Jahr 1929 katapultierte sie an die Spitze der Kunstszene, nicht nur in Mexiko, sondern auch in den Vereinigten Staaten und in Europa. Kein geringerer als
André Breton
lobte ihr Werk und
nahm die Malerin in den internationalen Kreis der Surrealisten auf
. 1939 stellte er ihre Arbeiten in Paris aus, wo Picasso, Kandinsky und Duchamp sie bewunderten.


Dieser Band
bietet Gelegenheit, Frida Kahlos Gemälden nahe wie nie zuvor zu kommen
– in brillanten Reproduktionen und im Zusammenspiel mit berühmten Fotografien. Das Buch präsentiert Werke aus Privatsammlungen, die für die breite Öffentlichkeit schwer zugänglich sind, und zeigt Arbeiten,
die bislang als verschollen galten oder seit mehr als 80 Jahren nicht mehr ausgestellt waren
.


Zeichnungen, Tagebuchseiten sowie eine
umfangreich illustrierte Biografie mit Fotos von Frida, Diego und der Casa Azul
– ihrem Zuhause – erlauben einen
intimen Einblick in Frida Kahlos Leben und ihr künstlerisches Universum
.

Testo aggiuntivo

„Ihr eigenes Kahlo-Museum in einem Buch.“

Dettagli sul prodotto

Autori Luis-Martín Lozano
Editore Taschen Verlag
 
Lingue Spagnolo
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.05.2024
 
EAN 9783836594837
ISBN 978-3-8365-9483-7
Pagine 480
Dimensioni 165 mm x 30 mm x 225 mm
Peso 1038 g
Serie 40th Edition
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Surrealismus, Politische Kunst, Mexiko, Frauenrechte, Malerei und Gemälde, weiblicher Körper, Diego Rivera, weiblicher blick, Frauen in der Kunst, André Breton, Nickolas Muray, Casa Azul, Frauendarstellung, Das blaue Haus, die gebrochene Säule, Frida-Liebhaber, Aktivismus in der Kunst, mexikanische Kunstszene, Selbstporträt in der Kunst, die beiden Fridas

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.