Fr. 23.90

Ressourcenfluch und holländische Krankheit. Das Fallbeispiel Kongo

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der zunehmenden globalen Ressourcenverknappung- und Abhängigkeit bleibt die strategische und machtpolitische Bedeutung natürlicher Rohstoffe und Ressourcen unbestritten. Schon seit Kolonialzeiten war der Zugang zu Ressourcen oft ein essentielles Motiv wirtschaftlicher Politik. Trotz optimistischer Erwartungen führt Rohstoffreichtum allerdings nicht automatisch zu einem positiven Wirtschaftswachstum und einer gesamtgesellschaftlichen Entwicklung. Paradoxerweise sind rohstoffreiche Länder häufiger von negativen Auswirkungen betroffen, wie einem langsamen Wirtschaftswachstum oder un-demokratischen Regierungsstrukturen. Insbesondere der Zusammenhang von Ressourcenreichtum und dem Ausbruch und Andauern gewaltsamer Konflikte und Bürgerkriege auf dem afrikanischen Kontinent hat das Interesse von Friedens- und Konfliktforschungen geweckt.

Die Demokratische Republik Kongo stellt für die Untersuchung des Ressourcenfluches ein gutes Beispiel dar, da das Land über vielfältige und bedeutende Rohstoffvorkommen verfügt und trotzdem zu den ärmsten Ländern der Welt zählt. Es leitet sich diesbezüglich eine zentrale Fragestellung ab: Welche Rolle spielt eine gute Ressourcenausstattung in Bezug auf den Entwicklungsstand und den gewaltsamen Auseinandersetzungen dieses Landes? Welche Kontexte sind dabei zu berücksichtigen? Zur Beantwortung dieser Frage soll zunächst der Begriff Ressourcenfluch genauer definiert und dazu gehörige Erklärungsansätze erläutert werden. Anschließend werden am Fallbeispiel der Demokratischen Republik Kongo die Einflüsse von Rohstoffen auf die gewaltsamen Konflikte und den Entwicklungsstand innerhalb des Landes näher beleuchtet. Abschließend werden noch verschiedene Lösungsmaßnahmen zur Bekämpfung des Ressourcenfluches vorgestellt. Anhand dieser Ansätze soll eine knappe kritische Reflexion am Fallbeispiel erfolgen.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.03.2024
 
EAN 9783389000489
ISBN 978-3-389-00048-9
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze > Geografia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.