Ulteriori informazioni
Der Zugang zu Land ist für den Großteil der äthiopischen Bevölkerung, die auf die eine oder andere Weise von der landwirtschaftlichen Produktion für ihr Einkommen und ihren Lebensunterhalt abhängig ist, von entscheidender Bedeutung. Doch die landwirtschaftlichen Flächen werden immer knapper, sind uneinheitlich und ihre Produktivität nimmt ab. In der äthiopischen Region Amhara hat es seit 1996 keine Landumverteilung mehr gegeben. Die ländlichen Haushalte, insbesondere die jungen Menschen, die noch nicht alt genug waren, um bei der Landumverteilung Anspruch auf Land zu haben, haben keine Zukunft in der Landwirtschaft. In diesem Buch wird daher versucht, die Armutssituation und die Strategien zur Sicherung des Lebensunterhalts der Landlosen im Bezirk Mecha zu untersuchen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass ein Teil der Bevölkerung im Distrikt Mecha in großer Armut lebt, deren Ursachen der Mangel an landwirtschaftlichen Flächen, das Fehlen von Ausbildungsprogrammen und der begrenzte Zugang zu Dienstleistungen (Kredite und Betriebsmittel) sind. Dieses Buch wird Studenten, Akademikern, politischen Entscheidungsträgern und Entwicklungsplanern helfen, die Armutssituation und die Existenzstrategien der Landlosen auf dem Land zu verstehen, und sie zu weiteren Forschungen motivieren.
Info autore
Mezgebu Werku Ayalew, MA: ha studiato Sviluppo rurale presso l'Indira Ghandi National Open University e ha ricevuto una medaglia d'oro per aver ottenuto il massimo dei voti. Ha studiato Economia (BA) all'Università di Bahir Dar. Oltre dieci anni di esperienza professionale nella pianificazione e nell'attuazione di progetti di sviluppo. Attualmente lavora per una ONG internazionale in Etiopia.