Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Cherie Lyden |
Con la collaborazione di | Lisa Heilig (Traduzione) |
Editore | ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe |
Titolo originale | gluten-free baking made simple |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 07.09.2024 |
EAN | 9783965844612 |
ISBN | 978-3-96584-461-2 |
Pagine | 224 |
Dimensioni | 197 mm x 24 mm x 248 mm |
Peso | 967 g |
Illustrazioni | 134 Abb. |
Categorie |
Guide e manuali
> Mangiare e bere
> Cucinare al forno
Brot, Intoleranz, Allergie, Alternative, Kinder, Backen, Diät, Kochen und Rezepte allgemein, Süß, gesund, Kuchen, Unverträglichkeit, herzhaft, Pizza, Zöliakie, selbst-gemacht, Muffins, gelingsicher, Bäckerei, ohne weizen, getestet, Tartes, erprobt, Backanfänger, Vollwert-Kost, Weizen-Sensitivität, Kleber-Eiweiß, Kochen: glutenfreie Ernährung, Ernährungs-Beraterin, Pseudeo-Getreide, internationale-Küche, alltagstaugliche-Rezepte |
Recensioni dei clienti
-
Kreatives und glutenfreies Backvergnügen für Zuhause
"Einfach glutenfrei backen" von Cherie Lyden ist ein umfassendes Kochbuch, das zeigt, wie man köstliche glutenfreie Backwaren ohne den Einsatz von teuren, stark verarbeiteten Produkten zubereiten kann. Mit über 80 süßen und herzhaften Rezepten und einem Theorieteil zu glutenfreien Mehlmischungen bietet es eine Fülle von Möglichkeiten für Menschen mit Zöliakie oder Glutensensibilität. Die Autorin, Cherie Lyden, ist selbst von Zöliakie betroffen und setzt sich leidenschaftlich für glutenfreies Kochen ein. Mit ihrer Bäckerei, Wholegreen Bakery in Sydney, hat sie einen Ort geschaffen, der glutenfreies Gebäck auf höchstem Niveau anbietet.
Worum geht's?
Das Buch ist in drei Hauptkategorien unterteilt: süße Backwaren, herzhafte Gerichte und Brot. Zu Beginn gibt es einen Theorieteil, der die Grundlagen des glutenfreien Backens erklärt und beschreibt, wie man eigene Mehlmischungen herstellen kann. Viele der Rezepte sind zuckerreduziert und frei von Zusatzstoffen, und es gibt Tipps zu laktosefreien Alternativen. Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut, mit Zutatenlisten auf der linken Seite und den Zubereitungsschritten rechts. Jedes Rezept ist zudem mit wunderschönen Fotografien versehen, die Lust aufs Nachbacken machen. Praktische Hinweise zur Haltbarkeit runden das Angebot ab, sodass man auch gut planen kann, welche Rezepte sich im Voraus für besondere Anlässe zubereiten lassen.
Meine Meinung
Das Buch hat mich durch seine ästhetische Gestaltung sofort angesprochen. Der dunkelblaue Farbschnitt und die wunderschönen Fotografien, die nahezu jedes Rezept begleiten, machen es zu einem echten Hingucker. Die Aufmachung allein weckt die Lust, sich direkt an den Ofen zu stellen und die verschiedenen Gerichte auszuprobieren. Besonders positiv finde ich, dass viele der Rezepte auf Zutaten basieren, die man üblicherweise im Haushalt hat oder leicht beschaffen kann. Allerdings muss man sich für die glutenfreien Mehlmischungen manchmal etwas mehr Zeit für die Recherche nehmen, um die passenden Zutaten zu finden.
Ein weiteres Highlight des Buches ist der Abschnitt zu den glutenfreien Mehlen. Es wird genau erklärt, wie man verschiedene Mehlmischungen selbst herstellen kann, was für viele sicher ein großer Pluspunkt ist, da man so mehr Kontrolle über die Zutaten hat. Besonders praktisch fand ich, dass auch laktosefreie Alternativen (bspw. Milchalternativen) genannt werden. Hier hätte ich mir allerdings gewünscht, dass noch mehr Hinweise zu veganen Alternativen gegeben werden. Auch wenn viele der Rezepte vegetarisch sind, wäre eine breitere Berücksichtigung von veganen Optionen hilfreich gewesen.
Die Einteilung des Buches in die drei Kategorien – süß, herzhaft und Brot – fand ich sehr gelungen. Besonders die Angabe zur Haltbarkeit der einzelnen Backwaren hat mir gut gefallen, da man so leicht im Voraus planen kann, wann welche Rezepte für Feste oder Besuche vorbereitet werden können. Die Rezepte selbst sind klar strukturiert und gut nachvollziehbar. Besonders praktisch sind auch die Tipps, die zu jedem Rezept gegeben werden, um das Backergebnis zu optimieren.
Nachdem ich das Buch durchgeblättert habe, war ich beeindruckt von der Vielfalt der Rezepte. Obwohl es sowohl süße als auch herzhafte Gerichte gibt, hat mich vor allem der süße Teil angesprochen. Die Zitronentarte, die Birnen-Polenta-Tarte mit Zitronen-Rosmarin-Sirup und die Muffins mit Himbeeren und weißer Schokolade werden definitiv die ersten Rezepte sein, die ich ausprobiere.
Fazit
"Einfach glutenfrei backen" ist ein durchdachtes und ansprechend gestaltetes Kochbuch, das sowohl glutenfreie Einsteiger:inenn als auch erfahrene Bäcker:innen begeistern wird. Die Rezepte sind vielseitig, gut erklärt und verwenden größtenteils leicht zugängliche Zutaten. Zwar hätte ich mir mehr vegane Alternativen gewünscht, doch insgesamt überzeugt das Buch mit einer tollen Mischung aus Rezepten und der wunderschönen Gestaltung. Deshalb vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.