Fr. 23.90

Lobbyismus in der Umweltpolitik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für SOzialwissenschafte), Veranstaltung: Europäische Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) auf die europäische Umweltpolitik im Rahmen des liberalen Intergouvernementalismus. Kapitel 2 bietet eine theoretische Grundlage und erläutert den Ansatz des liberalen Intergouvernementalismus sowie dessen Anwendung auf die EU-Umweltpolitik, Lobbying und die Rolle von NGOs. In Kapitel 3 wird anhand eines Fallbeispiels, Greenpeace, die konkrete Einflussnahme von NGOs auf die europäische Umweltpolitik untersucht. Abschließend fasst Kapitel 4 die Erkenntnisse zusammen und gibt ein abschließendes Fazit zur Rolle der NGOs im politischen Prozess der EU-Umweltpolitik. Durch diese Analyse bietet die Arbeit einen tiefen Einblick in den Mechanismus der Einflussnahme von NGOs auf die Gestaltung der europäischen Umweltpolitik.

Dettagli sul prodotto

Autori Lea Rönfeldt
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.03.2024
 
EAN 9783963569630
ISBN 978-3-96356-963-0
Pagine 16
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 40 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche comparate e internazionali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.