Fr. 169.00

Cyber Resilience Act. CRA - Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Der als Verordnung ausgestaltete Rechtsakt Cyber Resilience Act (Cyberresilienzgesetz) soll die Cybersicherheit von digitalen Produkten sowohl für Verbraucherinnen und Verbraucher als auch für Unternehmen verbessern. Die nach Inkrafttreten der Verordnung am 10. Dezember 2024 geltenden Cybersicherheitsanforderungen gelten für sämtliche Hard- und Software, die in der EU konzipiert, entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Ferner werden Hersteller dazu verpflichtet, Verbraucherinnen und Verbrauchern nach Kauf eines relevanten Produktes über einen gewissen Zeitraum hinweg, Sicherheitsupdates anzubieten.
Der Gelbe Kommentar thematisiert Norm für Norm die Verordnung so ausführlich, wie nötig und so knapp, wie möglich, und bietet den Leserinnen und Lesern so eine wertvolle Einstiegshilfe in den Cyber Resilience Act.

Vorteile auf einen Blick

  • wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig prägnante Erläuterungen Artikel für Artikel
  • anschaulich erklärt dank der Einbeziehung von Praxisbeispielen
  • mit Übersichtsebenen für ein schnelles Auffinden von Schlagworten

Zielgruppe
Für Mitarbeitende in Behörden und Ministerien ebenso wie für die (im Bereich IT- und Daten(schutz)recht tätige) Anwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen und alle Interessierten.

Riassunto

Zum Werk
Der als Verordnung ausgestaltete Rechtsakt Cyber Resilience Act (Cyberresilienzgesetz) soll die Cybersicherheit von digitalen Produkten sowohl für Verbraucherinnen und Verbraucher als auch für Unternehmen verbessern. Die nach Inkrafttreten der Verordnung am 10. Dezember 2024 geltenden Cybersicherheitsanforderungen gelten für sämtliche Hard- und Software, die in der EU konzipiert, entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Ferner werden Hersteller dazu verpflichtet, Verbraucherinnen und Verbrauchern nach Kauf eines relevanten Produktes über einen gewissen Zeitraum hinweg, Sicherheitsupdates anzubieten.
Der Gelbe Kommentar thematisiert Norm für Norm die Verordnung so ausführlich, wie nötig und so knapp, wie möglich, und bietet den Leserinnen und Lesern so eine wertvolle Einstiegshilfe in den Cyber Resilience Act.

Vorteile auf einen Blick

  • wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig prägnante Erläuterungen Artikel für Artikel
  • anschaulich erklärt dank der Einbeziehung von Praxisbeispielen
  • mit Übersichtsebenen für ein schnelles Auffinden von Schlagworten

Zielgruppe
Für Mitarbeitende in Behörden und Ministerien ebenso wie für die (im Bereich IT- und Daten(schutz)recht tätige) Anwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen und alle Interessierten.

Dettagli sul prodotto

Autori Dirk Heckmann, Anne Paschke
Con la collaborazione di Wilfried Bernhardt u a (Editore), Dirk Heckmann (Editore), Anne Paschke (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2025
 
EAN 9783406824418
ISBN 978-3-406-82441-8
Pagine 631
Dimensioni 138 mm x 36 mm x 198 mm
Peso 747 g
Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Datenschutz, W-RSW_Rabatt, Cybersicherheit, Konformitätsbewertung, Digitale Produktsicherheit, CRA, Hochrisiko-KI-Systeme

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.