Fr. 34.50

Die Textdetektive - Ein Unterrichtsprogramm zur Vermittlung von Lesestrategien. Manual für Lehrkräfte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Die Textdetektive" ist ein Trainingsprogramm für Klasse 5-8. Damit werden Kompetenzen zum selbstständigen Umgang mit Texten vermittelt. Vier Lesestrategien ("Detektivmethoden") bilden das inhaltliche Gerüst des Texttrainings. Alle Kinder einer Klasse werden zu Textdetektiven ausgebildet. Die Lehrperson vermittelt Wissen über Funktionsweise und Nutzen von Lesestrategien und modelliert den kompetenten Strategieeinsatz. In Phasen gemeinsamen, später eigenständigen Übens wird die Fähigkeit zum selbstständigen Einsatz der vermittelten Lesestrategien erworben. Dieses Manual leitet Lehrkräfte didaktisch an. Zwei begleitende Arbeitshefte für Schüler:innen - eines mit kürzeren und eines mit umfangreicheren Texten - sorgen dafür, dass die erlernten Lesestrategien dauerhaft gefestigt werden.

Info autore

Dr. Judith Küppers lehrt im Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.Dr. Elmar Souvignier ist Professor für Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext am Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung der Universität Münster.Dr. Andreas Gold ist Seniorprofessor am Institut für Psychologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Er studierte Psychologie an der Universität Heidelberg. Seine Promotion zum Dr. phil. (1988) und seine Habilitation für das Fach Psychologie (1993) absolvierte er an der Goethe-Universität Frankfurt.
Er war von 1994 bis 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und ist seit 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Von 2003 bis 2009 war er zudem Vizepräsident der Goethe-Universität. Seine wissenschaftlichen Arbeitsgebiete umfassen die Leseforschung, Lernen und Gedächtnis sowie die Lehr-Lern-Forschung.

rnen leichter machen“ (2016), „Guter Unterricht“ (2015) und „Wir werden Textdetektive“ (2004). Zusätzlich zählen zu seinen wichtigsten Publikationen die Lehrbücher „Pädagogische Psychologie“ (gemeinsam mit Marcus Hasselhorn, 5. Auflage 2022) und „Lernschwierigkeiten“ (2. Auflage 2018).

Dettagli sul prodotto

Autori Andrea Gold, Andreas Gold, Judith Küppers, Elmar Souvignier
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.11.2024
 
EAN 9783525700143
ISBN 978-3-525-70014-3
Pagine 64
Dimensioni 210 mm x 5 mm x 297 mm
Peso 269 g
Illustrazioni inkl. Downloadmaterial und zahlreichen Abb. und Tab.
Serie Die Textdetektive - Neubearbeitung
Die Textdetektive – Neubearbeitung
Textdetektive – Neubearbeitung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II

für die Sekundarstufe I, Lesekompetenz, Leseunterricht, Textkompetenz, Lesestrategien, Leseforschung, Unterrichtsprogramm

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.