Fr. 25.50

Zum Gebet einladen - Impulse aus der Praxis des evangelischen, islamischen und katholischen Religionsunterrichts

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Beten können gehört zur religiösen Bildung, denn Gebet ist gestaltete Gottesbeziehung. Allerdings wird dieser elementare religiöse Vollzug in Familie, Gemeinde und Religionsunterricht häufig nicht mehr eingeübt, praktiziert und reflektiert. Die vorliegende Arbeitshilfe liefert deshalb Impulse und Anregungen aus der Praxis des evangelischen, islamischen und katholischen Religionsunterrichts: In neun Bausteinen präsentieren erfahrene Lehrer:innen Bewährtes und Erprobtes aus verschiedenen Schulstufen und -typen und binden dies zu einer Didaktik des Beten-Lernens zusammen. Dabei eröffnen vor allem die im Buch dokumentierte Praxis des interreligiösen Lernens und der engagierte Dialog zwischen Christentum und Islam neue Perspektiven für den Religionsunterricht.

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Bader, Ayse Beyza Candan, Hend Drüing
Con la collaborazione di Clauss Peter Sajak (Editore), Clauß Peter Sajak (Editore)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.08.2024
 
EAN 9783525700075
ISBN 978-3-525-70007-5
Pagine 80
Dimensioni 155 mm x 6 mm x 230 mm
Peso 149 g
Illustrazioni inkl. Downloadmaterial, mit zahlr. Abb in s/w
Categorie Libri scolastici > Didattica > Materiali didattici, guide per l'insegnamento

Beten, für den Primarbereich, für die Sekundarstufe I, Interreligiöse Beziehungen, Interreligiöses Lernen, performativer Religionsunterricht, Gebetsdidaktik, Liturgisches Lernen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.