Fr. 38.00

Umstrukturierungen und Geschäftsveräusserungen im Meldeverfahren nach Art. 38 MWSTG - Der Spezialfall der Betriebsübertragung – mit Blick auf zulässige Vereinfachungen in der mehr-wertsteuerlichen Abwicklung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die mehrwertsteuerliche Einordnung einer Betriebsübertragung ist aufgrund
der wirtschaftlichen und zivilrechtlichen Besonderheiten anspruchs-
voll. Das Meldeverfahren nach Art. 38 MWSTG ist deshalb zentral für eine
möglichst reibungslose mehrwertsteuerliche Abwicklung von Umstruk-
turierungen und Geschäftsveräusserungen. Weitere Vereinfachungen in
diesem Bereich sind möglich und rechtlich vertretbar.

Ausgehend von einer mehrwertsteuerlichen Analyse der wichtigsten Aspekte
einer Betriebsübertragung beinhaltet die Arbeit eine detaillierte
Auslegung des Meldeverfahrens. Die Strukturierung erfolgt anhand des
Zweckes, den Tatbestandsvoraussetzungen sowie der Funktionsweise
und den Auswirkungen des Meldeverfahrens und mündet in der Heraus-
arbeitung von Lösungsvorschlägen für ausgewählte Praxisprobleme,
die den Anwendungsbereich des Meldeverfahrens, Risiken im Zusammenhang
mit Liegenschaften und die korrekte Deklaration betreffen.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Bobst
Editore Helbing & Lichtenhahn
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.05.2024
 
EAN 9783719046286
ISBN 978-3-7190-4628-6
Pagine 69
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 6 mm
Peso 126 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Recht, Mehrwertsteuer, direkte Bundessteuer, FusG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.