Fr. 33.50

Wirtschaftswende - Transformationsansätze und neue ökonomische Konzepte im Vergleich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Begrenzung, Einschränkung oder gar Schrumpfung sind als Angstbegriffe verpönt. Doch genau das werden wir brauchen, um die Ökosysteme nicht noch stärker zu schädigen. Ein anderes Wirtschaften ist dringend nötig, und es ist - wie der Transformationsforscher Hans Holzinger zeigt - auch möglich! Er beschreibt die Nichtnachhaltigkeit unserer aktuellen Wirtschafts- und Lebensweise, skizziert aber insbesondere die vielen Neuansätze in den Bereichen Energie und Ernährung, Mobilität und Stadt, Finanzen und Steuern sowie Unternehmen und Soziales. Zudem beschreibt er unterschiedliche makroökonomische Konzepte von Green Growth über Degrowth bis hin zu postkapitalistischen Entwürfen, die er in Bezug auf Plausibilität, Wünschbarkeit und Umsetzungschancen prüft. Die Stärke offener Gesellschaften sieht Holzinger im offenen Diskurs über plurale Zukunftsstrategien. Am Ende plädiert er für eine moderne Bedarfsökonomie, die die Stärke freier Märkte nutzt, zugleich aber die Grundbedürfnisse unter Einhaltung der ökosystemischen Grenzen in den Mittelpunkt stellt.

Info autore

Hans Holzinger ist Wirtschafts- und Sozialgeograph. Er war 30 Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg tätig und arbeitet heute als freier Publizist und Speaker. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Nachhaltigkeit, Zukunft der Arbeit und soziale Sicherung sowie Transformationsforschung: www.hans-holzinger.org.

Testo aggiuntivo

»Das Buch bietet einen tollen Überblick sowie eine Bewertung der gängigen Denkschulen und eine Einschätzung, was machbar sein könnte und was nicht. Es sollte zur Pflichtlektüre an den Wirtschaftsunis werden.« Roswitha Reisinger, BUSINESSART

»Hans Holzinger gibt einen umfassenden Überblick über diskutierte sowie bereits in Umsetzung befindliche Reformvorschläge. [...] Indem er deren Stärken und Schwächen auslotet, trägt er zu der überfälligen offenen Debatte über die Transformation unserer Wirtschaft bei. Ein Buch, das an ein breites Publikum gerichtet ist und auch für die Lehre und den Schulunterricht bestens geeignet ist.« Prof. Dr. Dr. Helge Peukert, Universität Siegen

»Sehr detailliert analysiert Hans Holzinger die ökonomischen, sozialen, ökologischen und politischen Krisenphänomene, die sich zu einer weltweiten Megakrise auftürmen. [...] Wertvolle Orientierungshilfen bietet [das Buch] nicht nur für Menschen, der gerade erst mit einer Beschäftigung mit Zukunfts- und Überlebensfragen beginnen. Auch Fortgeschrittene finden bei Hans Holzinger viele Anregungen, ihr Transformationswissen noch zu erweitern.« Werner Onken, Zeitschrift für Sozialökonomie

»Wirtschaftswende ist ein umfassendes wie fundiertes Kompendium alternativer ökonomischer Ansätze, eine wahre Fundgrube alternativen ökonomischen Denkens.« Winfried Kretschmer, changeX

»Ein Muss für eine politische Bildung, die auf der Höhe der Zeit sein will.« Fritz Reheis, Forum Politikunterricht

»[W]er sich intensiver einarbeiten und den Überblick gewinnen will, ist hier richtig.« Angelika Zahrnt, klimareporter°

»Wirtschaftswende von Hans Holzinger bietet das Beste, was ein Kompendium des Wandels leisten kann. Es bündelt unterschiedliche Sichtweisen und hilft uns, eigene Standpunkte zu hinterfragen. Für den gemeinsamen Aufbruch in eine postfossile Zukunft ist das unentbehrlich.« Markus Henning, AG Freiwirtschaft

Relazione

»Das Buch bietet einen tollen Überblick sowie eine Bewertung der gängigen Denkschulen und eine Einschätzung, was machbar sein könnte und was nicht. Es sollte zur Pflichtlektüre an den Wirtschaftsunis werden.« Roswitha Reisinger, BUSINESSART »Hans Holzinger gibt einen umfassenden Überblick über diskutierte sowie bereits in Umsetzung befindliche Reformvorschläge. [...] Indem er deren Stärken und Schwächen auslotet, trägt er zu der überfälligen offenen Debatte über die Transformation unserer Wirtschaft bei. Ein Buch, das an ein breites Publikum gerichtet ist und auch für die Lehre und den Schulunterricht bestens geeignet ist.« Prof. Dr. Dr. Helge Peukert, Universität Siegen »Sehr detailliert analysiert Hans Holzinger die ökonomischen, sozialen, ökologischen und politischen Krisenphänomene, die sich zu einer weltweiten Megakrise auftürmen. [...] Wertvolle Orientierungshilfen bietet [das Buch] nicht nur für Menschen, der gerade erst mit einer Beschäftigung mit Zukunfts- und Überlebensfragen beginnen. Auch Fortgeschrittene finden bei Hans Holzinger viele Anregungen, ihr Transformationswissen noch zu erweitern.« Werner Onken, Zeitschrift für Sozialökonomie »Wirtschaftswende ist ein umfassendes wie fundiertes Kompendium alternativer ökonomischer Ansätze, eine wahre Fundgrube alternativen ökonomischen Denkens.« Winfried Kretschmer, changeX »Ein Muss für eine politische Bildung, die auf der Höhe der Zeit sein will.« Fritz Reheis, Forum Politikunterricht »[W]er sich intensiver einarbeiten und den Überblick gewinnen will, ist hier richtig.« Angelika Zahrnt, klimareporter° »Wirtschaftswende von Hans Holzinger bietet das Beste, was ein Kompendium des Wandels leisten kann. Es bündelt unterschiedliche Sichtweisen und hilft uns, eigene Standpunkte zu hinterfragen. Für den gemeinsamen Aufbruch in eine postfossile Zukunft ist das unentbehrlich.« Markus Henning, AG Freiwirtschaft

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Holzinger
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.05.2024
 
EAN 9783987261022
ISBN 978-3-9872610-2-2
Pagine 410
Dimensioni 148 mm x 22 mm x 210 mm
Peso 606 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Nachhaltigkeit, Verantwortung, Arbeit, Wirtschaft, Verstehen, Urban Gardening, optimieren, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Arbeits- / Einkommensökonomie, Finanzsystem, Kapitalismuskritik, Energiewende, Postwachstum, Degrowth, Agrarwende, steuergelder, Postwachstumsökonomie, Ressourceneffizienz, Ernährungswende

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.