Fr. 21.30

Wir alle gehören dazu! Wie die Tiere der Savannenschule Diversität und Inklusion erleben

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bilderbuch, inkl. digitaler Version für Eltern, Kinder, Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Schulsozialarbeit, Beratungsstellen, therapeutische Arbeit, soziales Lernen, Klasse 1-4 +++Toleranz, Verständnis und Empathie - Sozialkompetenzen sind nicht nur wichtig für eine gute Klassengemeinschaft, sondern auch für unsere Welt von morgen! Die alltagsnahen Geschichten aus der Savannenschule rund um Diversität und Inklusion unterstützen soziales Lernen in der Grundschule:Inklusives Bilderbuch: Die Tiere der Savannenschule erleben Diversität und Inklusion als herausfordernd und bereichernd. Der etwas ungeschickte, schwere Flusspferdjunge Franz will "einfach dazugehören", das ruhige, introvertierte Löwenmädchen Malai kämpft darum, anders sein zu dürfen und dennoch Teil der Löwenfamilie zu bleiben. Gemeinsam fordern die Tierkinder ein, dass ihr Lehrer sie als Individuen mit eigenen Stärken sieht, anstatt sie in Schubladen zu stecken. In drei lebendigen und warmherzigen Geschichten erfahren die Leserinnen und Leser, wie unterschiedlich der Wunsch nach Zugehörigkeit sein kann; sie bieten eine positive Botschaft, die helfen kann, wichtige Werte wie Diversität, Inklusion, Toleranz und Respekt zu verstehen.Aussagekräftige Bilder: Hochwertige, farbige Illustrationen erwecken die Geschichten zum Leben. Die Einzelseiten erhalten Sie zusätzlich als digitale Version zum Download für Whiteboard, Beamer & Co.Ergänzende Materialien: Vielfältige Übungen, Spiele und Gesprächsimpulse zur Vertiefung der Geschichten im Unterricht bietet das Handbuch "Diversität und Inklusion (er-)leben".

Riassunto

Bilderbuch, inkl. digitaler Version für Eltern, Kinder, Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Schulsozialarbeit, Beratungsstellen, therapeutische Arbeit, soziales Lernen, Klasse 1–4 +++
Toleranz, Verständnis und Empathie – Sozialkompetenzen sind nicht nur wichtig für eine gute Klassengemeinschaft, sondern auch für unsere Welt von morgen! Die alltagsnahen Geschichten aus der Savannenschule rund um Diversität und Inklusion unterstützen soziales Lernen in der Grundschule:

  • Inklusives Bilderbuch: Die Tiere der Savannenschule erleben Diversität und Inklusion als herausfordernd und bereichernd. Der etwas ungeschickte, schwere Flusspferdjunge Franz will „einfach dazugehören“, das ruhige, introvertierte Löwenmädchen Malai kämpft darum, anders sein zu dürfen und dennoch Teil der Löwenfamilie zu bleiben. Gemeinsam fordern die Tierkinder ein, dass ihr Lehrer sie als Individuen mit eigenen Stärken sieht, anstatt sie in Schubladen zu stecken. In drei lebendigen und warmherzigen Geschichten erfahren die Leserinnen und Leser, wie unterschiedlich der Wunsch nach Zugehörigkeit sein kann; sie bieten eine positive Botschaft, die helfen kann, wichtige Werte wie Diversität, Inklusion, Toleranz und Respekt zu verstehen.
  • Aussagekräftige Bilder: Hochwertige, farbige Illustrationen erwecken die Geschichten zum Leben. Die Einzelseiten erhalten Sie zusätzlich als digitale Version zum Download für Whiteboard, Beamer & Co.
Ergänzende Materialien: Vielfältige Übungen, Spiele und Gesprächsimpulse zur Vertiefung der Geschichten im Unterricht bietet das Handbuch „Diversität und Inklusion (er-)leben“.

Dettagli sul prodotto

Autori Heike Bold, Dortje Treiber
Con la collaborazione di Kai Schüttler (Illustrazione)
Editore Verlag an der Ruhr
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2024
 
EAN 9783834666826
ISBN 978-3-8346-6682-6
Pagine 48
Dimensioni 215 mm x 10 mm x 306 mm
Peso 482 g
Illustrazioni Mit digitaler Version für Whiteboard, Bildschirm und Co.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Scuola primaria

Soziale Kompetenz, Verstehen, Sozialkompetenz, Soziales Lernen, respektvolles Miteinander, Soziales Miteinander, Soziales Lernen Unterrichtsmaterial, soziales lernen grundschule, Klassengemeinschaft stärken, inklusion grundschule, stärkung der klassengemeinschaft, diversität leben, heterogene gruppen, inklusion bilder, sozialkompetenz bei kindern, inklusion einfach erklärt, förderung der sozialkompetenz, inklusion in der grundschule, inklusion und diversität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.