Fr. 26.20

Die Kartei zur Gewaltfreien Kommunikation - Übungen für eine erfolgreiche Konfliktlösung in der Sek I

Tedesco · Card didattiche e di apprendimento

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5-10 +++Gewaltfreie Kommunikation für ein gutes Klassenklima! Diese Kartei hilft Ihnen und Ihrer Klasse, die Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg im Unterricht einzuüben und anzuwenden. Das Set enthält 40 Karteikarten, die jeweils eine typische Situation aus dem Schulalltag beschreiben:Konflikte zwischen Schülern und SchülerinnenKonflikte mit der LehrkraftKonflikte mit ElternWertschätzung ausdrückenAls Unterrichtsmaterial zum Sozialen Lernen sind die Karteikarten schnell und flexibel einsetzbar. Die Lernenden versetzen sich in eine konkrete Situation und überlegen gemeinsam, wie sie nach den 4 Schritten der GFK (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) zur Konfliktlösung handeln würden. Auf der Kartenrückseite finden sie beispielhafte Lösungen. So entwickelt sich Karte für Karte eine positive Gesprächskultur.Im dazugehörigen Begleitheft finden Sie Hintergrundinformationen und weitere Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen sowie Tipps und Tricks für den Einsatz der Kartei im Unterricht.

Riassunto

Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5–10 +++
Gewaltfreie Kommunikation für ein gutes Klassenklima!
Diese Kartei hilft Ihnen und Ihrer Klasse, die Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg im Unterricht einzuüben und anzuwenden. Das Set enthält 40 Karteikarten, die jeweils eine typische Situation aus dem Schulalltag beschreiben:

  • Konflikte zwischen Schülern und Schülerinnen
  • Konflikte mit der Lehrkraft
  • Konflikte mit Eltern
  • Wertschätzung ausdrücken
Als Unterrichtsmaterial zum Sozialen Lernen sind die Karteikarten schnell und flexibel einsetzbar. Die Lernenden versetzen sich in eine konkrete Situation und überlegen gemeinsam, wie sie nach den 4 Schritten der GFK (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) zur Konfliktlösung handeln würden. Auf der Kartenrückseite finden sie beispielhafte Lösungen. So entwickelt sich Karte für Karte eine positive Gesprächskultur.
Im dazugehörigen Begleitheft finden Sie Hintergrundinformationen und weitere Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen sowie Tipps und Tricks für den Einsatz der Kartei im Unterricht.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.