Fr. 49.90

Von Angesicht zu Angesicht - Auf Augenhöhe mit heimischen Insekten - faszinierende Fotos und wissenswerte Wunderfakten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hier treffen spektakuläre Fotografien und einzigartige Details auf faszinierende Fakten: In diesem hochästhetischen Band und SPIEGEL Bestseller entführt Musikproduzent und Ökologe Dominik Eulberg gemeinsam mit Thomas Hörren, Entomologe und Träger des Diversitätspreises der Heinz-Sielmann-Stiftung, seine Leser in die Welt unserer heimischen Insekten. Fotografien von Thorben Danke, die die Insekten in nie gesehenen Details zeigen, offenbaren die Besonderheiten und erstaunlichen Eigenschaften der Sechsbeiner und machen deutlich, welche Bedeutung diese scheinbar unbedeutenden Tiere im großen Ganzen haben. Ein Plädoyer für die Artenvielfalt, bei dem Insekten-Fans und Freunde von ausdrucksstarken und einmaligen Fotografien voll auf ihre Kosten kommen!Von Angesicht zu Angesicht" des Autorentrios Thorben Danke, Dominik Eulberg und Thomas Hörren ist in der Kategorie Ästhetik für das "Wissensbuch des Jahres 2025" nominiert!

Riassunto

Hier treffen spektakuläre Fotografien und einzigartige Details auf faszinierende Fakten: In diesem hochästhetischen Band und SPIEGEL Bestseller entführt Musikproduzent und Ökologe Dominik Eulberg gemeinsam mit Thomas Hörren, Entomologe und Träger des Diversitätspreises der Heinz-Sielmann-Stiftung, seine Leser in die Welt unserer heimischen Insekten. Fotografien von Thorben Danke, die die Insekten in nie gesehenen Details zeigen, offenbaren die Besonderheiten und erstaunlichen Eigenschaften der Sechsbeiner und machen deutlich, welche Bedeutung diese scheinbar unbedeutenden Tiere im großen Ganzen haben. Ein Plädoyer für die Artenvielfalt, bei dem Insekten-Fans und Freunde von ausdrucksstarken und einmaligen Fotografien voll auf ihre Kosten kommen!

Von Angesicht zu Angesicht“ des Autorentrios Thorben Danke, Dominik Eulberg und Thomas Hörren ist in der Kategorie Ästhetik für das „Wissensbuch des Jahres 2025“ nominiert!

Dettagli sul prodotto

Autori Thorben Danke, Dominik Eulberg, Thomas Hörren, Danke Thorben
Editore Kosmos (Franckh-Kosmos)
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.09.2024
 
EAN 9783440179000
ISBN 978-3-440-17900-0
Pagine 208
Dimensioni 237 mm x 304 mm x 22 mm
Peso 1384 g
Illustrazioni 347 Farbfotos
Categorie Guide e manuali > Natura

Makrofotografie, Grafikdesign, Bildband, Orientieren, Insekten, Insekten bestimmen, Insektenarten, Fotografie: fachspezifische Techniken und Prinzipien, hemische Insekten, hemische Arten

Recensioni dei clienti

  • Tolle Bilder und interessante Informationen

    Scritta il 17. dicembre 2024 da Anonym.

    Das Buch ist eine klasse Mischung aus Fotografien, Texten und Grafiken und liefert allgemeine Informationen über Insekten sowie über die wichtigsten Ordnungen und Familien.

    Die Bilder sind wirklich toll und schaffen es, die besonderen Strukturen und schillernden Farben der Insekten einzufangen. Auch das Format des Buches, das ein bisschen größer als DIN A4 ist, ist dafür bestens geeignet. In einem kurzen Exkurs erfährt man außerdem mehr zu den Aufnahmetechniken der Fotos.

    Ich finde, man merkt den Autoren richtig ihre Passion für das Thema an. Ihre Intention ist es, zu vermitteln, wie wichtig Insekten für unser Ökosystem sind und sie zeigen einen neuen Blickwinkel auf die sonst eher wenig beachteten Tierchen.
    Das Buch ist nicht für Leute gedacht, die einen schnellen, groben Überblick oder ein Bestimmungsbuch suchen.

    Auch als Nicht-Biologin bin ich gut mit den Beschreibungen klargekommen und zur Not gibt es hinten im Buch ein Glossar, das schnell wichtige Erklärungen liefert. Natürlich ist das Buch keine Lektüre für einen Nachmittag, aber so hat man länger was davon.

  • Eine Hommage an die wundervolle Welt der Insekten

    Scritta il 03. ottobre 2024 da Anonym.

    Dieses Buch kann ich jedem empfehlen - egal ob Anfänger oder Insektenkundler, ob Viel- oder Wenigleser. Es beeindruckt durch seine phantastischen Bilder, die ich so noch in keinem anderen Insektenbuch gesehen habe.

    Die Autoren möchten den Blickwinkel des Lesers verändern und Staunen über die Vielfalt der Insekten bei ihm hervorrufen. Dies ist ihnen gelungen. Mit ihren Bildern haben Sie Emotionen geweckt und die Schönheit der Insekten aufgezeigt.

    Die eingefügten Graphiken sind anschaulich. Auch erhält man interessante Informationen über das Leben der Insekten allgemein und einzelner Insektenordnungen, -familien bzw. -arten. Für den Laien wären weitere Informationen noch sinnvoll gewesen - wie z.B. zur Einteilung in Ordnung, Familie, Art.

    Der Schwerpunkt des Buches liegt jedoch auf den wundervollen Bildern. Gut gemacht sind das Glossar, hilfreich die Hinweise auf Quellen, mit welchen man sein Wissen erweitern kann. Interessant fand ich die Informationen zur Aufnahmetechnik und zur Kosmos-Plus-App.

    Ich hoffe, dass dieses Buch dazu beiträgt, die Vielfalt und immense Bedeutung der Insekten für unsere Ökosysteme und unser Überleben aufzuzeigen.

  • Alles eine Frage der Perspektive

    Scritta il 27. settembre 2024 da Anno.

    „Möge dieses funkelnde Plädoyer für die Schönheit der Insekten möglichst viele Herzen öffnen, denn wir schützen nur das, was wir schätzen.“

    Und mein Herz wurde geöffnet- weit sogar! Die in diesem Buch vorgestellten Insekten sind durch die Bank weg heimische und wahre Schmuckstücke, welche dank ausgefeilter Makro- und Mikrofotografie auf eine sehr beeindruckende und ästhetische Art in Szene gesetzt wurden. Wobei der Titel hier keine leere Floskel blieb. Ja, tatsächlich blickt man nicht wenigen der Tiere hier zum aller ersten Mal direkt ins Gesicht. Und man staunt unweigerlich. Auch über wundervolle Detailaufnahmen und Text begleitend eingesetzten Infografiken, welche mit dem hierzulande üblichen negativen Bild dieser Wesen aufräumen.
    So erfährt man in diesem Buch auch über die Fähigkeiten von Insekten und ihren Eigenarten, wie sie eingruppiert werden und lernt Vertreter der jeweiligen Ordnung kennen. Von Käfer über Schmetterling und Motte, Fliege, Wespe bis zu Libelle- die Auswahl ist wirklich großartig. Nur Ameisen habe ich etwas vermisst.

  • Karl der Käfer und seine nächsten Verwandten - Eintauchen in das Reich der heimischen Insekten

    Scritta il 26. settembre 2024 da Frechdachs.

    Gleich vielleicht eines vorweg. Nach dem Lesen des aktuellen Sachbuchs "Von Angesicht zu Angesicht - Auf Augenhöhe mit heimischen Insekten" des Autorentrios Dominik Eulberg, Thomas Hörren und Thorben Danke blickt man mit ganz anderen Augen auf diese ganz besondere Tierart.

    Als Otto-Normalo nehmen wir in unserem ganz normalen Alltag die Vielzahl des Insekten kaum mehr wahr.

    Der bewusste Perspektivwechsel durch das Sachbuch ist richtig erfrischend. In Wort und Bild werden die verschiedenen Klassen der Insekten dann wirklich recht ausführlich vorgestellt.

    Das Bildmaterial ist sehr außergewöhnlich und bietet hochinteressante Nahaufnahmen. Mittels der Focus-Stacking-Methode kann man in diese Bildkompositionen eintauchen und teilweise sogar die einzelnen Härchen zählen. Einfach gigantisch, welche Bilder unter Mikroskopen entstehen können. Bis zu 1.000 Schärfeebenen oder Einzelbilder pro Motiv sind notwendig gewesen, um diese Kunstwerke der kleinen Akteure entstehen zu lassen.

    Im Alltag nehmen wir häufig nur das Brummen, Surren oder Summen der Insekten wahr. Hier begeben wir uns dann Auge in Auge mit Käfern, Schmetterlingen, Zweiflüglern, Hautflüglern, Schnabelkerfen, Libellen, Florfliegen und Ameisenjungfern. Diese extrem nahe Tuchfühlung nimmt vom ein oder anderen Insekt dann auch den Schrecken oder sonstige Vorbehalte, die wir in unserem Alltag haben.

    Angereichert ist das Buch immer wieder durch höchst interessante Fakten zu den einzelnen vorgenannten Ordnungen und auch zu einzelnen Protagonisten. Aus dem Biologieunterricht ist vielleicht noch der ein oder andere Fakt präsent. Das Buch vertieft dieses Wissen dann nochmals.

    Summa summarum ein tolles Sachbuch, das Insekten in einem ganz neuen Licht betrachtet und ihnen den wichtigen Stellenwert zukommen lässt, den sie in den verschiedenen Ökosystemen inne haben.

    Schließen möchte ich meine Rezension mit einem Buchzitat, das den Zweck des Buches auf den Punkt bringt.

    "Wir verstehen wieder mehr, wer wir sind, dass wir alle eins sind, eine Natur, mit einem gemeinsamen Ursprung.
    Wir fangen wieder an zu begreifen, dass alles, was gegen die Natur geht, im Endeffekt auch gegen uns Menschen geht.
    Jedes Lebewesen hat seinen Sinn und seine Berechtigung in diesem hochkomplexen Netzwerk der Biosphäre."

  • Die Geheimnisse der Insekten

    Scritta il 24. settembre 2024 da melina.

    Bereits das Cover des Buches vermittelt mit der Detailaufnahme einer Heuschrecke anschaulich das Thema des Buches. Im Inneren des Buches geht es spannend weiter mit vielen verschiedenen Nahaufnahmen von unterschiedlichen Insekten, die mit interessanten Informationen versehen sind und so ein tolles Gesamtbild ergeben. So nah und detailliert hat man die verschiedenen Insekten noch nie gesehen und für alle Tierinteressierten ist es das perfekte Buch, um noch mehr über sie zu erfahren.

    Insgesamt wirkt das Buch durch das große Format und das tolle Druckpapier sehr hochwertig und lädt zum Blättern, Betrachten und Verweilen ein. Es ist sowohl für Insekteninteressierte als auch für Fotofreunde jedes Alters geeignet, da man sowohl tolle Fotos als auch spannende Informationen erhält. Daher eine klare Empfehlung für das Buch.

  • Beeindruckend

    Scritta il 23. settembre 2024 da Sonne89.

    In dieses Buch wurde richtig viel Mühe hineingesteckt. Obwohl sie täglich unter uns sind, die heimischen Insekten, wird ihnen im Alltag nicht allzu viel Beachtung geschenkt.
    Der Bildband „Von Angesicht zu Angesicht“ zeigt spektakuläre Nahaufnahmen, ergänzt durch viele Fakten, die die Insekten mal von einer ganz anderen Perspektive zeigen. Vieles davon wusste ich nicht und so nah und genau habe ich mich mit Insekten bisher auch noch nicht auseinandergesetzt. Auch ist die Aufmachung des Buches super hochwertig. Der Bildband ist allerdings recht schwer. Die Größe passt aber gut, um den Bildern Raum zu geben.
    Der Band hat mich dazu eingeladen mit meinen Kindern die Natur wieder genauer wahr zu nehmen und das ein oder andere Tier werde ich nun mit ganz anderen Augen betrachten. Auch meine Kinder fanden die Bilder sehr cool und wollten gleich das ein oder andere wissen.
    Wirklich beeindruckend!

  • Grandiose Aufnahmen, die einen völlig neuen Blick auf Insekten ermöglichen

    Scritta il 17. settembre 2024 da SimoneF.

    Dieses Buch ist unglaublich! Bereits das Cover hat mich auf Anhieb begeistert, und als passionierte Hobbyfotografin war ich sofort fasziniert von den unfassbar detaillierten Super-Makroaufnahmen, die ich in dieser Qualität so noch nie zuvor gesehen habe.

    Eine Bemerkung vorneweg für alle Spinnenphobiker/innen (wie mich): Keine Sorge, in diesem Band geht es tatsächlich ausschließlich um Insekten, Fotos von Spinnentieren sind nicht enthalten.

    Die Bilder von Thorben Danke, die mit modernster Technik aufgenommen und jeweils aus Hunderten Einzelaufnahmen kombiniert wurden, zeigen die heimische Insektenwelt aus einer völlig neuen Perspektive und in einer atemberaubenden Detailtiefe. Ganz unwillkürlich sieht man diese Tiere, die man im Alltag oft achtlos beiseite wischt oder gar ärgerlich zerquetscht, mit ganz anderen Augen und neuem Respekt. Sie zeigen sich als filigrane, hochspezialisierte Körper mit ausgeklügelten Sinnesorganen und Fähigkeiten.

    Die fantastischen Bilder werden ergänzt durch interessante und sehr informative Texte. In den ersten Kapiteln erfährt man zunächst Allgemeines über Insekten, während der Hauptteil sich dann sechs Ordnungen im Speziellen widmet: Den vier sogenannten "Megadiversen Insektenordnungen" der Käfer, Schmetterlinge, Zweiflügler und Hautflügler sowie den Ordnungen der Schnabelkerfe und Libellen. Abgerundet wird das Buch durch ein Glossar sowie interessanten Informationen zur Aufnahmetechnik der Bilder.

    Unser zehnjähriger Sohn ist völlig fasziniert in dieses Buch versunken, und die gesamte Familie war restlos begeistert. Es ist ein Schmuckstück für jede Hausbibliothek und sensibilisiert auf geradezu künstlerische Weise für die bedrohte Artenvielfalt unserer heimischen Insekten. Wir werden dieses Buch ganz sicher öfter verschenken und können es nur jedem ans Herz legen!

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.