Fr. 24.50

Wie spricht man eigentlich über den Tod?

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alles, was Kinder über das Sterben und Traurigsein wissen wollen. Kindgerecht, ehrlich und informativ zum gemeinsamen Erinnern und Getröstet-Sein für Kinder ab 4 JahrenWas passiert, wenn man stirbt? Und warum müssen wir überhaupt sterben? Wie läuft eine Beerdigung ab? Der Tod ist ein Thema, das viele Kinder neugierig macht, über das Erwachsene oft aber nur schwer sprechen können. In diesem Buch beantwortet Anna Fiske alle Fragen rund um das Sterben: Was geschieht mit dem Körper nach dem Tod, welche Arten der Trauer gibt es, wie hat man Menschen in früheren Zeiten beerdigt und wie geht man in anderen Ländern und den verschiedenen Religionen mit dem Tod um? Informativ, warmherzig und unbefangen: Auf ihre unvergleichliche Art widmet sich Anna Fiske einem existenziellen Thema und bietet den perfekten Gesprächsanlass für alle, die nach den richtigen Worten suchen.

Info autore

Anna Fiske, 1964 in Schweden geboren, ist Autorin und Illustratorin. Sie hat bereits eine Vielzahl von Bilderbüchern verfasst und illustriert und wurde mit zahlreichen skandinavischen Preisen ausgezeichnet. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschienen bisher Alle haben einen Po (2019; Neuausgabe 2024), Wir basteln uns durch den Advent (2020), Alle gehen in die Schule (2021), Wie macht man eigentlich ein Baby? (2022), Wie ist es eigentlich, erwachsen zu sein? (2023). 2024 folgen Alle haben einen Po - Mein erstes Buch vom Körper (Pappbilderbuch) sowie Wie spricht man eigentlich über den Tod?. Anna Fiske lebt in Oslo.Ina Kronenberger, 1965 geboren, studierte Romanistik und Skandinavistik in Freiburg. Aus dem Französischen übersetzte sie u.a. Anna Gavalda, Thomas Gunzig und Isabelle Minière und aus dem Norwegischen u.a. Frode Grytten, Per Petterson und Linn Ullmann.

Testo aggiuntivo

„Anna Fiskes Buch feiert mit unzähligen Gedanken und mit verständlichen Erklärungen die Vielfalt der Möglichkeiten mit dem Tod zu leben, ja ihn als einen Teil des Lebens zu begreifen.“ Siggi Seuß, Deutschlandfunk „Büchermarkt - Bücher für junge Leser“, 23.11.2024

„Die Autorin nähert sich dem Thema vorsichtig und findet fließende Übergänge zwischen den einzelnen Schwerpunkten, sodass ein rundes Ganzes entsteht, das nach und nach alle Fragen zum Tod beantwortet und dabei gekonnt die Balance hält zwischen trauriger Ernsthaftigkeit und lebensfrohem Wissensdurst. … Sogar ein Wohlfühl-Ende gelingt dem Buch. Besser kann man das schwierige Tabu-Thema Tod nicht bearbeiten – für alle Kinder und auch für Erwachsene.“ Christine Paxmann, Eselsohr. Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien, November 2024

„Kindgerecht und nah am Thema ... Anna Fiske hat’s einfach drauf.“ Kim Kindermann, Deutschlandfunk Kultur, 15.10.2024

Relazione

"Anna Fiskes Buch feiert mit unzähligen Gedanken und mit verständlichen Erklärungen die Vielfalt der Möglichkeiten mit dem Tod zu leben, ja ihn als einen Teil des Lebens zu begreifen." Siggi Seuß, Deutschlandfunk "Büchermarkt - Bücher für junge Leser", 23.11.2024 "Die Autorin nähert sich dem Thema vorsichtig und findet fließende Übergänge zwischen den einzelnen Schwerpunkten, sodass ein rundes Ganzes entsteht, das nach und nach alle Fragen zum Tod beantwortet und dabei gekonnt die Balance hält zwischen trauriger Ernsthaftigkeit und lebensfrohem Wissensdurst. ... Sogar ein Wohlfühl-Ende gelingt dem Buch. Besser kann man das schwierige Tabu-Thema Tod nicht bearbeiten - für alle Kinder und auch für Erwachsene." Christine Paxmann, Eselsohr. Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien, November 2024 "Kindgerecht und nah am Thema ... Anna Fiske hat's einfach drauf." Kim Kindermann, Deutschlandfunk Kultur, 15.10.2024

Dettagli sul prodotto

Autori Anna Fiske
Con la collaborazione di Ina Kronenberger (Traduzione)
Editore Hanser
 
Titolo originale Hvordan snakker man om døden?
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 4 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.09.2024
 
EAN 9783446279322
ISBN 978-3-446-27932-2
Pagine 80
Dimensioni 217 mm x 13 mm x 282 mm
Peso 513 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati

Leben, Eltern, Sterben, Trauer, Grosseltern, Abschied, Krankheit, trösten, Vermissen, Beerdigung, Anfang, Angst vor dem Tod, Ende, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre, Radieschen von unten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.