Fr. 39.50

Res Publica und Diktatur - Der Übergang von der Römischen Republik zum Kaiserreich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gegenstand dieses Buches sind die Konzeptionen von res publica und Diktatur im Übergang von der Römischen Republik zum Kaiserreich. In Form einer Syntheseforschung deckt es parallel den Weg der Politik in der Zeit des Übergangs von der republikanischen Regierung zur autokratischen Macht in Rom ab. Dabei werden die Merkmale des institutionellen Gefüges, das die Republik regierte, die Facetten der diktatorischen Macht und die Einflüsse der beiden Hauptfiguren dieses Übergangs untersucht: Julius Caesar, der Diktator, und Octavian Augustus, der erste Kaiser. Aus dem Hauptziel, das auf einer Analyse der Res Publica und der Diktatur in den Regierungen von Augustus und Caesar und einer Darstellung der sich daraus ergebenden politisch-konstitutionellen Veränderungen in Rom beruht, ergeben sich spezifische Ziele: die Beschreibung der neuen Situation, mit der sich die Republik mit dem Aufstieg Caesars zur Macht konfrontiert sah, und des historischen Kontextes; die Bestimmung der Art und Weise, wie die Diktatur Caesars und die allmähliche Zentralisierung der Macht zu den Veränderungen im politischen System der damaligen Zeit beitrugen; und die Charakterisierung der Veränderungen in der Konzeption der Res Publica mit dem Beginn des Fürstentums von Octavian Augustus.

Info autore










Alexandre Rosa Graziani est diplômé en droit de l'Uniceub à Brasília, la capitale du Brésil. Brésilien d'origine italienne, Alexandre est passionné par la Rome antique et considère l'histoire comme le moyen de résoudre les conflits humains. Il pense que le monde a beaucoup à apprendre des débuts des concepts de République et de Dictature.

Dettagli sul prodotto

Autori Alexandre Rosa Graziani
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.03.2024
 
EAN 9786207252558
ISBN 9786207252558
Pagine 64
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Antichità

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.