Fr. 34.50

Das letzte Leuchten im Winter - Roman | Das große Winterbuch und der perfekter Roman zum Verschenken

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das zauberhafte Winterbuch von der National Book Award Finalistin - inspiriert von wahren Ereignissen.
1851 am arktischen Wendekreis: Die Gegend ist rau und dünn besiedelt. Nachdem sein Vater vom Pfarrer Lars Levi Laestadius bekehrt wurde, bleibt Ivvár allein zurück, um die Rentierherde seiner Familie zu hüten. Kurz darauf droht der Sámi-Hirte beinahe im Schnee zu erfrieren, doch die Pfarrerstochter rettet ihn. Seit dieser Begegnung bekommt Willa den jungen Mann nicht aus dem Kopf. Doch ihre zarte Liebe wird im Keim erstickt.
Als die Hirten gen Norden ziehen, entschließt sich Willa, ihre Familie zu verlassen - und Ivvár zu finden. Wird ihre Liebe die Grenzen der Kulturen und des Glaubens sprengen können? Das letzte Leuchten im Winter lässt uns eintauchen in eine faszinierende, im Verschwinden begriffene Welt, gefangen zwischen Tradition und Aufbruch.
»Ein monumentales Werk mit klangvoller Sprache und scharfsinnigen Beobachtungen entführt Leser:innen in die berückende Tundra Skandinaviens. So kraftvoll und beeindruckend wie der Schauplatz des Buches.« Elle US
»Eine gut recherchierte Geschichte von Gehorsam, Trotz und davon, was passiert, wenn zwei unterschiedliche Kulturen aufeinanderprallen wie tektonische Platten.« Time Magazine
Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de

Info autore

Hanna Pylväinen ist eine preisgekrönte US-amerikanische Schriftstellerin und Hochschuldozentin. Die Tochter finnischer Eltern wuchs in einer großen Familie auf, die der laestadianisch-lutherischen Erweckungsbewegung nahesteht. Pylväinens Texte erschienen in der New York Times und dem Wall Street Journal. Sie studierte an der University of Michigan und in Princeton. Das letzte Leuchten im Winter ist inspiriert von wahren Ereignissen. Für ihre Recherchen verbrachte sie mehrere Monate unter den Sámi.
Karoline Hippe übersetzt aus dem Norwegischen, Dänischen, Schwedischen und Englischen.

Riassunto

Das zauberhafte Winterbuch von der National Book Award Finalistin - inspiriert von wahren Ereignissen.
1851 am arktischen Wendekreis: Die Gegend ist rau und dünn besiedelt. Nachdem sein Vater vom Pfarrer Lars Levi Laestadius bekehrt wurde, bleibt Ivvár allein zurück, um die Rentierherde seiner Familie zu hüten. Kurz darauf droht der Sámi-Hirte beinahe im Schnee zu erfrieren, doch die Pfarrerstochter rettet ihn. Seit dieser Begegnung bekommt Willa den jungen Mann nicht aus dem Kopf. Doch ihre zarte Liebe wird im Keim erstickt.
Als die Hirten gen Norden ziehen, entschließt sich Willa, ihre Familie zu verlassen - und Ivvár zu finden. Wird ihre Liebe die Grenzen der Kulturen und des Glaubens sprengen können? Das letzte Leuchten im Winter lässt uns eintauchen in eine faszinierende, im Verschwinden begriffene Welt, gefangen zwischen Tradition und Aufbruch.
»Ein monumentales Werk mit klangvoller Sprache und scharfsinnigen Beobachtungen entführt Leser:innen in die berückende Tundra Skandinaviens. So kraftvoll und beeindruckend wie der Schauplatz des Buches.« Elle US
»Eine gut recherchierte Geschichte von Gehorsam, Trotz und davon, was passiert, wenn zwei unterschiedliche Kulturen aufeinanderprallen wie tektonische Platten.« Time Magazine
Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de

Prefazione

Das zauberhafte Winterbuch von der National Book Award Finalistin - inspiriert von wahren Ereignissen.

Testo aggiuntivo

»Pylväinen zeigt eine unglaublich scharfe Beobachtungsgabe, ihre Frauen blicken illusionslos auf die Welt und die Männer.«

Relazione

»Leidenschaftlich und spannend erzählt« ELLE 20250123

Dettagli sul prodotto

Autori Hanna Pylväinen
Con la collaborazione di Karoline Hippe (Traduzione)
Editore Gutkind, Berlin
 
Titolo originale The End of Drum-Time
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.09.2024
 
EAN 9783989410206
ISBN 978-3-9894102-0-6
Pagine 544
Dimensioni 134 mm x 43 mm x 212 mm
Peso 506 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Liebe, Kultur, Kirche, Winter, Schnee, Skandinavien, Tundra, Eis, Ski, Nordeuropa, Skandinavien, Schlitten, Kalt, Rentiere, eintauchen, Sámi, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Lars Levi Laestadius, wahre Ereignisse, ann-helén laestadius, Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899), ca. 1850 bis ca. 1859

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.