Fr. 42.90

Zur Musik in Österreich von 1564 bis 1740 - Referate des Symposiums zum fünfzigjährigen Jubiläum des Instituts für Alte Musik und Aufführungspraxis an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, 7. bis 9. Dezember 2017

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Institut für Alte Musik und Aufführungspraxis an der Kunstuniversität Graz feierte sein fünfzigjähriges Bestehen mit einem wissenschaftlichen Symposium zum Thema Musik in Österreich von 1564 bis 1740. Die hier vorgelegten 18 Beiträge dieser Tagung widmen sich einem zentralen Zeitraum der österreichischen Musikgeschichte, begrenzt durch die habsburgische Erbteilung im Jahre 1564 und den Tod Kaiser Karls VI. 1740. Neben Arbeiten zur Musik vor und um 1600 sowie des 17. Jahrhunderts, widmen sich mehrere Artikel instrumentenkundlichen Themen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf adeligen, städtischen und kirchlichen Musikzentren des Habsburger Reiches im 18. Jahrhundert und schließlich werden neue Ergebnisse aus der Forschung zu Johann Joseph Fux präsentiert.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Klaus Aringer (Editore), Rainer (Editore), Bernhard Rainer (Editore)
Editore Leykam
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.08.2022
 
EAN 9783701104970
ISBN 978-3-7011-0497-0
Pagine 310
Dimensioni 169 mm x 19 mm x 241 mm
Peso 597 g
Serie Neue Beiträge zur Aufführungspraxis
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Storia della musica

Musikgeschichte, Musik, Verstehen, Österreich, Graz, Instrumente, Instrumentenkunde, Habsburger, Johann Joseph Fux, ca. 1500 bis zur Gegenwart, Kunstuni, Kunstuniversität, adelige Musikzentren, kirchliche Musikzentren, städtische Musikzentren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.