Fr. 33.50

Von der Arbeitsanstalt zum Kulturzentrum - Beiträge zur Geschichte der Abtei Brauweiler nach 1945

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die im Jahr 1024 gegründete Benediktinerabtei Brauweiler hat bis zu ihrer Aufhebung im Jahr 1802 über Jahrhunderte hinweg als Stätte geistlichen Lebens und geistlicher Herrschaft eine bedeutende Rolle gespielt. Das weithin sichtbare Gebäudeensemble mit der ehemaligen Klosterkirche und den barocken Gebäudeteilen prägt Ort und Umgebung bis heute.Die Geschichte der Nutzung des ehemaligen Klosterareals seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist erst in einzelnen Facetten aufgearbeitet worden. Die vorliegende Publikation ergänzt die Forschung durch einige Beiträge auf aktueller Quellenbasis. So wird die Geschichte des sogenannten Displaced Persons Camp 1945 bis 1949 ebenso in den Fokus genommen wie jene der reaktivierten Arbeitsanstalt in den Jahren 1950 bis 1969. Die Phase des Landeskrankenhauses zwischen 1969 und 1978 wird aus der Perspektive eines Skandalisierungsprozesses, aber auch der einschlägigen Presseresonanz in den Blick genommen. Die nachfolgende Entwicklung zu einer modernen Kulturdienststelle des Landschaftsverbandes Rheinland, die bis in die Gegenwart andauert, wird ebenso skizziert wie der denkmalpflegerische Beitrag zum Erhalt des historischen Gebäudeensembles.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Wolfgang Schaffer (Editore)
Editore Metropol
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.04.2024
 
EAN 9783863317447
ISBN 978-3-86331-744-7
Pagine 280
Dimensioni 172 mm x 20 mm x 248 mm
Peso 893 g
Illustrazioni 65 Abb.
Serie Rheinprovinz
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.