Fr. 15.90

Pinocchio, 1 Audio-CD (Audiolibro) - Nach den Geschichten von Carlo Collodi

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Collodis Klassiker als freches Kinderhörspiel

Eigentlich will die Fee Franca den armen und einsamen Puppenbauer Geppetto glücklich machen, indem sie ihm ein Kind zaubert. Allerdings ist sie im Zaubern ziemlich unfeeig. Statt eines Kindes wird die Holzpuppe lebendig, an der Geppetto gerade schnitzt. So beginnen Pinocchios bekannte Abenteuer, die ihn von einem Schlamassel in den nächsten führen. Begleitet wird er dabei von einem Holzwurm in seinem Ohr. Und Pinocchio beweist, dass er aus härterem Holz geschnitzt ist als gedacht ...
Ein freches, lustiges und kindgerechtes Hörspiel mit Ulrich Noethen (Geppetto), Jens Wawrczeck (Holzwurm), Leo Knizka (Pinocchio) und vielen weiteren Sprechern.
(1 CD, Laufzeit: 52 min)

Info autore










Ulrich Noethen, geboren 1959 in München, ist ein vielseitiger Schauspieler, der den Bösewicht genauso überzeugend verkörpert wie den gutmütigen Kinderstar. Das junge Publikum kennt Ulrich Noethen als Herr Taschenbier in der Verfilmung der Sams-Bücher und als Vater Bernhard in den Bibi Blocksberg-Filmen. Mit seiner melodiösen, warmen Erzählstimme hat er viele Hörbücher gesprochen. Nach seiner Schauspielausbildung an der Hochschule für Darstellende Kunst in Stuttgart, spielte er auf vielen Bühnen klassische und moderne Rollen. In den letzten zehn Jahren war er zunehmend und mit großem Erfolg als Filmschauspieler tätig. Er wurde u.a. mit dem Goldenen Löwen, dem Bayerischen Filmpreis und dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet.

Markus Meyer, geboren 1971, studierte zunächst Biochemie an der Universität Hannover. Zwischen 1996 und 2000 besuchte er die Schauspielschule Ernst Busch in Berlin. Von 2000 bis 2004 war er am Berliner Ensemble engagiert und spielt seit der Saison 2004/05 am Wiener Burgtheater. Zu hören ist Markus Meyer in den Hörspielen Der Steppenwolf und Das Glasperlenspiel von Hermann Hesse.

Götz Naleppa, 1943 in Ostpreußen geboren, hat sich als Regisseur für Theater und Hörspiel, als Autor und Übersetzer einen Namen gemacht. Von 1972 an arbeitete er als Regisseur und Dramaturg bei RIAS-Berlin. Er erhielt verschiedene Preise für seine Hörspielinszenierungen. Von 1994 bis 1996 war er Hörspielleiter von DeutschlandRadio Berlin. Zur Zeit ist er tätig als freier Regisseur (Hörspiel, Oper, Medienkunst), als Übersetzer und Autor/Komponist im Bereich digitale Klangkunst.

Udo Kroschwald, geboren 1955 in Freiberg, lebt heute in Berlin und in Nettelbeck (Brandenburg). Kroschwald studierte zunächst Elektrotechnik. Er arbeitete als Eisenbahner, Tanzmusiker und Bühnenarbeiter und absolvierte anschließend die Theaterhochschule Leipzig. Es folgten Engagements in Magdeburg und in Stendal. Danach war er bis 2001 Mitglied des Ensembles des Deutschen Theaters Berlin. Kroschwald stand in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Einem breiten Fernsehpublikum ist er durch die Rolle des Polizeihauptkommissars Jan Reuter, SOKO Wismar bekannt.

Jens Wawrczeck lebt in Hamburg und ist deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Hörbuchinterpret. Außerdem ist er als Synchronregisseur und Dialogbuchautor tätig. Seine Stimme ist vor allem durch die Hörspielserie "Die drei ???" bekannt, in der er seit 1979 die Rolle des zweiten Detektivs Peter Shaw spricht.

Leo Knizka ist der Sohn des deutschen Schauspielers Roman Knizka. Der Elfjährige stand nun erstmals zusammen mit seinem Vater für den Film "Ein Dorf rockt ab" vor der Kamera.

Mandy Rudski wurde 1979 in Neuruppin geboren. Von 2000 - 2004 absolvierte sie ein Schauspielstudium an der Universität der Künste (UdK) in Berlin. Seitdem war sie an vielen Film- und Fernsehproduktionen, sowie Theaterinszenierungen beteiligt. Auch verschiedenen Hörspielfiguren lieh sie bereits ihre Stimme.

Riassunto

Collodis Klassiker als freches Kinderhörspiel

Eigentlich will die Fee Franca den armen und einsamen Puppenbauer Geppetto glücklich machen, indem sie ihm ein Kind zaubert. Allerdings ist sie im Zaubern ziemlich unfeeig. Statt eines Kindes wird die Holzpuppe lebendig, an der Geppetto gerade schnitzt. So beginnen Pinocchios bekannte Abenteuer, die ihn von einem Schlamassel in den nächsten führen. Begleitet wird er dabei von einem Holzwurm in seinem Ohr. Und Pinocchio beweist, dass er aus härterem Holz geschnitzt ist als gedacht ...


Ein freches, lustiges und kindgerechtes Hörspiel mit Ulrich Noethen (Geppetto), Jens Wawrczeck (Holzwurm), Leo Knizka (Pinocchio) und vielen weiteren Sprechern.

(1 CD, Laufzeit: 52 min)

Dettagli sul prodotto

Autori Carlo Collodi, Thilo Reffert
Con la collaborazione di Leo Knizka (Lettore / narratore), Ulrich Noethen (Lettore / narratore), Jens Wawrczeck (Lettore / narratore)
Editore DHV Der HörVerlag
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 52 Minuti)
Pubblicazione 27.09.2018
 
EAN 9783844528190
ISBN 978-3-8445-2819-0
Dimensioni 126 mm x 140 mm x 6 mm
Peso 80 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Hörspiel, Italien, Kinder, Klassiker, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Hörbuch, Lügen, Holzpuppe, Holzschnitzer, Gepetto, italienische Kinderbuchklassiker

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.