Fr. 30.90

Die Revolution von 1848/49

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgehend von einer Analyse der politischen und sozialen Krise Deutschlands im Vormärz verfolgt Franz Lorenz Müller die Hauptstränge der mannigfachen revolutionären Veränderungsprozesse zwischen März 1848 und Juli 1849. Der Fokus richtet sich dabei nicht nur auf die politische Revolution des liberalen Bürgertums, die mit einer Fundamentalpolitisierung und Kommunikationsrevolution einherging, sondern ebenso auf die Forderungen und Aktionsformen von Bauern, Arbeitern, städtischen und ländlichen Unterschichten sowie von unterprivilegierten Schichten (Frauen, Juden). In einem abschließenden Kapitel erörtert er eingehend die Revolutionswende im Herbst 1848, die Verfassungsarbeit der Paulskirche, die Reichsverfassungskampagne sowie die Niederwerfung des pfälzischen und badischen Aufstands im Sommer 1849. Der Autor legt damit einen straffen, gut lesbaren und dennoch detailreichen und differenzierten Überblick zu den deutschen Revolutionen von 1848/49 vor.

Info autore

Frank Lorenz Müller, geb. 1970, studierte in Berlin und Oxford Geschichte und Englisch. Promotion 1999; seit 2002 ist er Lecturer für Neuere Geschichte an der Universität St. Andrews /Schottland. Veröffentlichungen (u.a.): Britain and the German Question. Perceptions of Nationalism and Political Reform 1830–1863 (2000).

Riassunto

Ausgehend von einer Analyse der politischen und sozialen Krise Deutschlands im Vormärz verfolgt Franz Lorenz Müller die Hauptstränge der mannigfachen revolutionären Veränderungsprozesse zwischen März 1848 und Juli 1849. Der Fokus richtet sich dabei nicht nur auf die politische Revolution des liberalen Bürgertums, die mit einer Fundamentalpolitisierung und Kommunikationsrevolution einherging, sondern ebenso auf die Forderungen und Aktionsformen von Bauern, Arbeitern, städtischen und ländlichen Unterschichten sowie von unterprivilegierten Schichten (Frauen, Juden). In einem abschließenden Kapitel erörtert er eingehend die Revolutionswende im Herbst 1848, die Verfassungsarbeit der Paulskirche, die Reichsverfassungskampagne sowie die Niederwerfung des pfälzischen und badischen Aufstands im Sommer 1849. Der Autor legt damit einen straffen, gut lesbaren und dennoch detailreichen und differenzierten Überblick zu den deutschen Revolutionen von 1848/49 vor.

Relazione

»Man kann den Revolutionsüberblick von Frank Lorenz Müller aus der Sachbuchreihe 'Geschichte Kompakt' guten Gewissens weiterempfehlen: Nicht nur weil dieser Überblick die Vorgaben der Reihenherausgeber in der gebotenen Weise erfüllt, nicht nur weil in ihm konzis, klar und anschaulich die thematischen Hauptstränge der Revolution von 1848/49 aufgearbeitet und dargestellt werden, der Überblick gut geschrieben ist und dem Leser eine anregende Lektüre bietet. Sondern weil sich das Buch vor allen Dingen mit anderen vergleichbaren wissenschaftlichen Einführungen oder Darstellungen zum Revolutionsgeschehen messen kann und etliche unter ihnen aufgrund seiner Informationsfülle und Sachkenntnis sogar ersetzen wird.« H-SOZ-U-KULT »Anschaulich und gut lesbar.« Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung »Müllers Stil ist eloquent, farbig, mitreißend - so wird die Lektüre zu einem wahren Lesevergnügen. Dieses Buch ist vorbehaltlos zu empfehlen; es hat das Zeug für einen Klassiker.« Praxis Geschichte

Dettagli sul prodotto

Autori Frank Lorenz Müller
Con la collaborazione di Uwe Puschner (Editore)
Editore WBG Academic
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2024
 
EAN 9783534245840
ISBN 978-3-534-24584-0
Pagine 156
Dimensioni 165 mm x 14 mm x 243 mm
Peso 287 g
Illustrazioni Bibliographie und Register
Serie Geschichte Kompakt
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Deutschland, Sozial- und Kulturgeschichte, Europäische Geschichte, ÜBERBLICK, Revolution 1848

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.