Fr. 73.00

Neuropsychologie - Grundlagen, Klinik, Rehabilitation

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Neuropsychologische Störungen verstehen und richtig therapieren!
Neuropsychologie bietet Ihnen einen hervorragenden Überblick über die klinische Neuropsychologie und ist ideal für Ausbildung und Praxis.

  • Sämtliche durch Hirnläsionen verursachte neuropsychologische Störungen
  • Hintergründe und Funktionsprinzipien mit Ableitung für Diagnostik und Therapie
  • Hervorragendes didaktisches Konzept - in jedem Kapitel: neuropsychologisches Modell der normalen Funktion, neuroanatomische Zusammenhänge, Beschreibung der Störungen, Rückschlüsse auf die Alltagsrelevanz, Therapiemöglichkeiten, einprägsame Kasuistiken

Neu in der 6. Auflage:
  • Neue Themen: Funktionelle retrograde Amnesien, Neues zu Aphasien, Therapie von Apraxien, Awareness und digitale Entwicklung und Gamifikation anhand eines Beispiels
  • Neueste wissenschaftlichen Erkenntnisse eingearbeitet und Literatur auf den neuesten Stand gebracht
Das Buch eignet sich für:
  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Neurologie und Nervenheilkunde
  • Klinische Psychologen
  • Sprachtherapeut*innen

Sommario

1 Einführung
2 Das amnestische Syndrom
3 Retrograde Gedächtnisstörungen
4 Aphasie
5 Apraxie
6 Visuelle Agnosien
7 Störungen der Raumauffassung
8 Halbseitige Vernachlässigung
9 Dysexekutives Syndrom
10 Anosognosie

Info autore

Prof. Dr. med. Georg Goldenberg
Studium der Medizin und Ausbildung zum Facharzt für Neurologie in Wien. Zahlreiche internationale Publikationen zu Fragestellungen der kognitiven Neurologie und Neuropsychologie. Von 1995 bis 2015 Chefarzt der Klinik für Neuropsychologie in München.

PD Dr. phil. Dipl.-Psych. Jennifer Randerath
Studium der Psychologie. Doktorarbeit am Klinikum München Bogenhausen und an der RWTH Aachen. Postdoc in den USA 2009 bis 2014. Nachwuchsgruppenleitung an der Universität Konstanz 2015-2022. Seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Wien. Psychologische Psychotherapeutin seit 2022 und Klinische Neuropsychologin seit 2023. Zahlreiche internationale Publikationen zu Fragestellungen der Klinischen und Kognitiven Neuropsychologie.

Riassunto

Neuropsychologische Störungen verstehen und richtig therapieren!
Neuropsychologie bietet Ihnen einen hervorragenden Überblick über die klinische Neuropsychologie und ist ideal für Ausbildung und Praxis.

  • Sämtliche durch Hirnläsionen verursachte neuropsychologische Störungen
  • Hintergründe und Funktionsprinzipien mit Ableitung für Diagnostik und Therapie
  • Hervorragendes didaktisches Konzept – in jedem Kapitel: neuropsychologisches Modell der normalen Funktion, neuroanatomische Zusammenhänge, Beschreibung der Störungen, Rückschlüsse auf die Alltagsrelevanz, Therapiemöglichkeiten, einprägsame Kasuistiken

Neu in der 6. Auflage:
  • Neue Themen: Funktionelle retrograde Amnesien, Neues zu Aphasien, Therapie von Apraxien, Awareness und digitale Entwicklung und Gamifikation anhand eines Beispiels
  • Neueste wissenschaftlichen Erkenntnisse eingearbeitet und Literatur auf den neuesten Stand gebracht
Das Buch eignet sich für:
  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Neurologie und Nervenheilkunde
  • Klinische Psychologen
  • Sprachtherapeut*innen

Dettagli sul prodotto

Autori Georg Goldenberg, Georg (Prof. Dr. med.) Goldenberg, Jenn Randerath, Jennifer Randerath
Con la collaborazione di Stefan Dangl (Illustrazione), Karin Beifuss (Editore)
Editore Elsevier, München
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2024
 
EAN 9783437211850
ISBN 978-3-437-21185-0
Pagine 348
Dimensioni 172 mm x 15 mm x 241 mm
Peso 679 g
Illustrazioni 120 Farbabb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Klinische Psychologie, Demenz, Neurologie, Neuropsychologie, Aphasie, Schlaganfall, Rehabilitation, Amnesie, APRAXIE, NEUROLOGISCHE SYMPTOME, KOGNITIVE NEUROLOGIE

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.