Fr. 65.00

Gespenstische Technologie - Neoromantische Technik- und Medienreflexion um 1900

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 30.09.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das kulturelle Leben um 1900 ist geprägt von einer Medienrevolution:Kino, Fernsprecher, Phonographen und Röntgenbilder verändern diealltägliche Wahrnehmung. Zugleich kehren in Kunst und Literaturdie Gespenster zurück: Während Körper erstmals medizinisch durchleuchtetund dem Auge Unsichtbares photographisch reproduzierbarwird, experimentieren literarische Texte mit einer »Romantik der Nerven« (H. Bahr) und erkunden grelle Effekte und subjektive Wahrnehmungsmusterauf ästhetische Weise. Eine gesteigerte Mobilität (u.a.durch das Automobil) verlagert Sehnsuchtsorte in ferne und schwererzu erreichende Sphären (Orient, Afrika, Weltall), was auch Kunst undLiteratur um 1900 zunehmend mit Exotismen anreichert. Darüberhinaus provozieren neue Erkenntnisse zur Physiologie vielfältige Medienkrisen(Subjekt-Krise, Sprach-Krise), die jeweils infrage stellen,was hinter den neuartigen Möglichkeiten der Wahrnehmung nochschlummern könnte. Phantastik und Mediengeschichte finden sich indiesem Zeitraum paradigmatisch miteinander verschränkt, sodass diezeitgenössisch viel diskutierte 'Neuromantik' zum literarhistorischenOrt wird, um über Möglichkeiten und Hoffnungen technologischenFortschritts zu reflektieren. Der Band kartographiert, wie vielfältiggerade eine Neoromantik um 1900 die Wechselwirkung zwischenTechnologie und Tradition verhandelt.

Info autore










Stefan Tetzlaff ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der
Georg-August-Universität Göttingen.
Raphael Stübe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der
Goethe-Universität Frankfurt am Main mit Anbindung an das Freie
Deutsche Hochstift / Deutsches Romantik Museum.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Tetzlaff
Con la collaborazione di Raphael Stübe (Editore)
Editore Königshausen & Neumann
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2025
 
EAN 9783826085864
ISBN 978-3-8260-8586-4
Pagine 360
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Altre lingue / altre letterature

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.