Fr. 188.00

Freiheitsentziehung und Unterbringung - Materielles Recht und Verfahrensrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDer Kommentar behandelt die zivilrechtlichen, strafrechtlichen sowie öffentlich-rechtlichen Aspekte von Freiheitsentziehung und Unterbringung.Vorteile auf einen Blick

  • Handbuch (zum Landesrecht und dem materiellen Freiheitsentziehungsrecht) und Kommentar (zu BGB- und FamFG-Bestimmungen)
  • für Juristinnen und Juristen, Medizinerinnen und Mediziner und Psychologinnen und Psychologen
  • vertiefte Darstellung der Abschiebungshaft
Zur NeuauflageZahlreiche gesetzliche Änderungen waren nachzutragen, allen voran die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Aber auch die Unterbringungsgesetze der Länder haben einige Änderungen erfahren.Daneben gab es eine Vielzahl von Gerichtsurteilen, deren praktische Konsequenzen nachgezeichnet werden.Insbesondere umfangreiche aktuelle Rechtsprechung des BGH ist eingearbeitet sowie das Rückführungsverbesserungsgesetz 2024 berücksichtigt mit der neuen Pflicht zur Bestellung eines anwaltlichen Bevollmächtigten in Abschiebungshaftverfahren.ZielgruppeDurch die interdisziplinäre Anlage dieses Buches ist das Werk nicht nur für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betreuungsgerichten, Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen von Interesse, sondern auch für Medizinerinnen und Mediziner, Psychiaterinnen und Psychiater, Psychologinnen und Psychologen und Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die sich in entsprechenden Einrichtungen mit den nach unterschiedlichen Vorschriften des Bundes- oder Landesrechts untergebrachten Personen, befassen.

Riassunto

Zum Werk
Der Kommentar behandelt die zivilrechtlichen, strafrechtlichen sowie öffentlich-rechtlichen Aspekte von Freiheitsentziehung und Unterbringung.

Vorteile auf einen BlickHandbuch (zum Landesrecht und dem materiellen Freiheitsentziehungsrecht) und Kommentar (zu BGB- und FamFG-Bestimmungen)für Juristinnen und Juristen, Medizinerinnen und Mediziner und Psychologinnen und Psychologenvertiefte Darstellung der Abschiebungshaft
Zur Neuauflage
Zahlreiche gesetzliche Änderungen waren nachzutragen, allen voran die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Aber auch die Unterbringungsgesetze der Länder haben einige Änderungen erfahren.
Daneben gab es eine Vielzahl von Gerichtsurteilen, deren praktische Konsequenzen nachgezeichnet werden.
Insbesondere umfangreiche aktuelle Rechtsprechung des BGH ist eingearbeitet sowie das Rückführungsverbesserungsgesetz 2024 berücksichtigt mit der neuen Pflicht zur Bestellung eines anwaltlichen Bevollmächtigten in Abschiebungshaftverfahren.

Zielgruppe
Durch die interdisziplinäre Anlage dieses Buches ist das Werk nicht nur für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betreuungsgerichten, Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen von Interesse, sondern auch für Medizinerinnen und Mediziner, Psychiaterinnen und Psychiater, Psychologinnen und Psychologen und Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die sich in entsprechenden Einrichtungen mit den nach unterschiedlichen Vorschriften des Bundes- oder Landesrechts untergebrachten Personen, befassen.

Dettagli sul prodotto

Autori Horst Göppinger, Wolfgang Lesting, Rolf Marschner, Rolf Stahmann, Rolf u Stahmann, Bernd Volckart
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2024
 
EAN 9783406804007
ISBN 978-3-406-80400-7
Pagine 762
Dimensioni 140 mm x 42 mm x 200 mm
Peso 887 g
Serie Beck'sche Kurz-Kommentare
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Vormundschaft, Abschiebung, psychische Krankheiten, Haft, Unterbringung, Betreuungsrecht, abhängigkeiten, W-RSW_Rabatt, psychisch Kranke, Freiheitsentziehung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.