Fr. 47.90

Die Assessorklausur im Strafprozess

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wieder topaktuell
Seit der Vorauflage gab es eine Vielzahl von Gesetzesänderungen und richtungsweisende Entscheidungen, die eine Überarbeitung erforderlich machten; hervorgehoben seien dabei vor allem:

  • Mit dem "Gesetz zur Fortentwicklung der StPO" vom 25. 6. 2021 wurde mit
    95 a StPO die Möglichkeit geschaffen, die Bekanntgabe der Beschlagnahme an den Beschuldigten unter Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes zurückzustellen. Der Beschuldigte ist nach neuem Recht bei jeder Vernehmung erneut gemäß
    136 I StPO zu belehren. Außerdem ist nach
    104 III StPO die Nachtzeit iSd
    104 I StPO jetzt einheitlich geregelt. Neu ist auch die Ausnahme in
    104 I Nr. 3 StPO.
  • Mit dem Gesetz zur Änderung des Verkehrsstatistikgesetzes und des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes sowie des Gesetzes zur Überarbeitung des Sanktionenrechts - Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt (VerkStatGuaÄndG, BGBl. 2023 I Nr. 218) vom 16. 8. 2023 wurden vor allem die Ersatzfreiheitsstrafe und die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt im StGB neu geregelt. Die Entsprechungen für die StPO enthält das Gesetz zur Überarbeitung des Sanktionenrechts - Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt (SanktRÜAG, BGBl. 2023 I Nr. 203) vom 26. 7. 2023.
In der bewährten Struktur
Mit zahlreichen Beispielen, Übersichten, Mustern und hervorgehobenen Tipps für die Klausur sowie einem ausführlichen Sachverzeichnis für den schnellen, gezielten Zugriff.

Riassunto

Zum Werk
Das Werk behandelt alle Themen, die erfahrungsgemäß in der 2. Juristischen Staatsprüfung schriftlich oder mündlich geprüft werden.
In den HauptkapitelnDas Urteil erster Instanz,Rechtsmittel,Gerichtliches Verfahren bis zum Urteil,Übergreifende Verfahrensfragen,Ermittlungsverfahren undAllgemeine Hinweise zur Klausurbearbeitung gibt der Band nicht nur einen Überblick zu den examensrelevanten Punkten, sondern auch zahlreiche praktische Tipps für die richtige Bearbeitung strafprozessualer Klausuren.
Vorteile auf einen Blickklausurorientierte Aufbereitung des examensrelevanten Stoffesmit vielen praktischen Tipps und Hinweisen zur Klausurbearbeitung
Zur Neuauflage
Die 14. Auflage bringt den Band vor allem auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung.

Zielgruppe
Für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, Referendarausbilderinnen und Referendarausbilder und junge Strafrichterinnen und Strafrichter.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Heidrich, Ivo Neher
Con la collaborazione di Andreas Heidrich (Editore), Neher (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2024
 
EAN 9783406812422
ISBN 978-3-406-81242-2
Pagine 331
Dimensioni 160 mm x 18 mm x 242 mm
Peso 558 g
Serie Assessorklausuren / Referendariat
Assessorklausuren
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Strafverfahren, Klausur, Strafprozess, Auflage, Referendariat, W-RSW_Rabatt, Strafrechtsklausur, Strafstation, Referendarklausur, Examensklausur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.