Fr. 39.50

Die Rathäuser des Architekten Roland Ostertag - Bauten und Entwürfe 1957-1970

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Roland Ostertag (1931-2018) zählte in den 1960er- und 1970er-Jahren zu den bedeutenden Architekten für öffentliche Gebäude. Seine Rathäuser beispielsweise in Bad Friedrichshall oder Kaiserslautern sind bekannte Vertreter dieses Bautyps, der einen Schwerpunkt seines Schaffens bildete. Ebenso bemerkenswert sind die nicht ausgeführten Entwürfe, die (nicht nur) in der Fachpresse große Aufmerksamkeit erhielten. Charakteristisch für seine Bauten sind bis ins Detail gestaltete Sichtbetonoberflächen, die im Inneren mit Holzelementen kombiniert wurden. Ostertag besaß den Anspruch, mit den Rathäusern die Stadtzentren, die sich teilweise noch im Wiederaufbau befanden, aufzuwerten. Zahlreiche dieser Rathäuser sind inzwischen als Kulturdenkmale ausgewiesen und unterstreichen damit diesen Anspruch.

Info autore

Maximilian Kraemer (geb. 1992) ist Kunsthistoriker. Nach einem Studium der Kunstgeschichte und Bildungswissenschaft in Heidelberg promovierte er über den Architekten Roland Ostertag. Seit 2021 arbeitet er beim Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Freiburg im Breisgau.

Riassunto

Roland Ostertag (1931–2018) zählte in den 1960er- und 1970er-Jahren zu den bedeutenden Architekten für öffentliche Gebäude. Seine Rathäuser beispielsweise in Bad Friedrichshall oder Kaiserslautern sind bekannte Vertreter dieses Bautyps, der einen Schwerpunkt seines Schaffens bildete. Ebenso bemerkenswert sind die nicht ausgeführten Entwürfe, die (nicht nur) in der Fachpresse große Aufmerksamkeit erhielten. Charakteristisch für seine Bauten sind bis ins Detail gestaltete Sichtbetonoberflächen, die im Inneren mit Holzelementen kombiniert wurden. Ostertag besaß den Anspruch, mit den Rathäusern die Stadtzentren, die sich teilweise noch im Wiederaufbau befanden, aufzuwerten. Zahlreiche dieser Rathäuser sind inzwischen als Kulturdenkmale ausgewiesen und unterstreichen damit diesen Anspruch.

Dettagli sul prodotto

Autori Maximilian Kraemer
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.03.2024
 
EAN 9783799520010
ISBN 978-3-7995-2001-0
Pagine 176
Dimensioni 220 mm x 15 mm x 305 mm
Peso 886 g
Illustrazioni mit 156 teilweise farbigen Abbildungen
Serie Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Städtebau, Rathaus, Mannheim, Architekt, Südwestdeutschland, entdecken, Stadtentwicklung, Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen (Denkmalpflege), Sindelfingen, Kaiserslautern, Kulturdenkmal, Bad Friedrichshall, Bietigheim-Bissingen, Verwaltungsbau, Sichtbeton, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Roland Ostertag, öffentlichesBauen, Bauausstattung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.