Fr. 28.90

Merowinger und Karolinger

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Frankenreich unter den Merowingern und Karolingern wuchs in die Rolle der dominierenden Macht im westlichen Europa hinein. Dabei entwickelte es Strukturen, die beispielhaft für benachbarte Regionen werden sollten. Ohne das Vorbild des Frankenreiches wären viele Entwicklungen im Mittelalter kaum vorstellbar: die Christianisierung, die karolingische Kultur, die Ausbildung mittelalterlicher Herrschaftsstrukturen und das Kaisertum.Matthias Becher, einer der wichtigsten Historiker der fränkischen Epoche, beschreibt anschaulich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden bedeutenden Dynastien und wie sie mit ihren jeweiligen Mitteln Herrschaft, Kultur und Institutionen des mittelalterlichen Europa schufen.

Riassunto


Das Frankenreich unter den Merowingern und Karolingern, auf ehemals römischem Territorium entstanden, wuchs in die Rolle der dominierenden Macht im westlichen Europa hinein. Dabei entwickelte es Strukturen, die beispielhaft für benachbarte Regionen werden sollten. Ohne das Vorbild des Frankenreiches wären viele Entwicklungen im Mittelalter kaum vorstellbar: die Christianisierung, die karolingische Kultur, die Ausbildung mittelalterlicher Herrschaftsstrukturen wie das Lehnswesen und die Grundherrschaft, das Kaisertum.


Matthias Becher, einer der wichtigsten Historiker der fränkischen Epoche, beschreibt anschaulich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden bedeutenden Dynastien und wie sie mit ihren jeweiligen Mitteln Herrschaft, Kultur und Institutionen des mittelalterlichen Europa schufen.

Relazione

"Matthias Bechers Band ist jedem Geschichtsstudenten oder sonstigen Interessierten ohne Einschränkung zu empfehlen. Die Übersichtlichkeit, fachliche Kompetenz und der sinnvolle Aufbau gepaart mit dem sehr erschwinglichen Preis (insbesondere für WBG-Mitglieder) sprechen hier für sich." webcritics.de
"Alles in allem liegt ein interessantes und gut ausgearbeitetes Buch zu einem wichtigen Thema des Mittelalters vor, das gerade für Studenten sehr zu empfehlen ist." roterdorn.de
"Ohne das Vorbild des Frankenreichs wären viele Entwicklungen im Mittelalter kaum vorstellbar, wie etwa die Christianisierung, die karolingische Kultur, die Ausbildung mittelalterlicher Strukturen. Der Autor beschreibt anschaulich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden bedeutenden Dynastien und wie sie mit ihren jeweiligen Mitteln Herrschaft, Kultur und Institutionen des mittelalterlichen Europa schufen." helvetia archaeologica

Dettagli sul prodotto

Autori Matthias Becher
Con la collaborazione di Kai Brodersen (Editore), Martin Kintzinger (Editore), Uwe Puschner (Editore)
Editore WBG Academic
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.06.2009
 
EAN 9783534152094
ISBN 978-3-534-15209-4
Pagine 167
Dimensioni 165 mm x 242 mm x 9 mm
Peso 290 g
Illustrazioni 2 SW-Abb., 3 Ktn.
Serie Geschichte Kompakt
Mittelalter
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Studium, Völkerwanderung, Karolinger, Geschichte Europas, Merowinger, Frankenreich

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.