Fr. 62.00

Subsistenzlandwirtschaft und Kapitalakkumulation - Brasilien, 1889-1976

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Thema dieser Analyse ist die Rolle der Subsistenzlandwirtschaft im Prozess der Kapitalakkumulation nach der formalen Einführung der freien Arbeit in Brasilien im Jahr 1888. Im Dialog mit Abhängigkeitstheorien, die in Studien zur lateinamerikanischen und brasilianischen Agrarfrage verwendet werden, wird die Komplexität der brasilianischen Wirtschaft anhand eines Drei-Sektoren-Modells der Kapitalakkumulation betrachtet. Das dynamische Gleichgewicht der Produktion von Kapitalgütern (DI), kapitalistischen Konsumgütern (DII) und Lohngütern (DIII) und die Nachfragestruktur von Kapitalisten und Arbeitern. Die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Kapital und Arbeit in Brasilien und der landwirtschaftlichen Produktion werden in den Teilsektoren Exportlandwirtschaft (Sx), Binnenmarktlandwirtschaft (Si) und Subsistenzlandwirtschaft (Ss) dargestellt. Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf dem letztgenannten Teilsektor, der derzeit in Studien über bäuerliche und familiäre Landwirtschaft untersucht wird. Die Wechselwirkungen zwischen DI, DII und DIII und die damit verbundene Einkommensverteilung bestimmen die drei verschiedenen Muster der Kapitalakkumulation, die in Die Krise des Agrarexportmodells, Strukturelle Veränderungen von 1930 bis 1954 und Der Prozess der Kapitalakkumulation seit 1989 analysiert werden.

Info autore










Roberto José Moreira, Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Professor und Forscher am sozialwissenschaftlichen Aufbaustudiengang für Entwicklung, Landwirtschaft und Gesellschaft (CPDA) an der UFRRJ, verfügt über interdisziplinäre Erfahrung in den Bereichen politische Ökonomie, Sozial- und Geisteswissenschaften bei der Untersuchung der ländlichen Welt, Natur und Gesellschaft, soziale Identitäten und Globalisierung.

Dettagli sul prodotto

Autori Roberto José Moreira
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.02.2024
 
EAN 9786207185559
ISBN 9786207185559
Pagine 216
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.