Fr. 49.90

Transformation urbaner linearer Infrastrukturlandschaften - Wie Straßen und Gewässer zu attraktiven und klimaangepassten Stadträumen werden können

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Straßen und Gewässer prägen als Lebensadern und lineare Infrastrukturen seit Jahrhunderten unsere Städte. Reduziert auf ihre technischen Funktionen für Verkehr und Mobilität, sind sie heute häufig zu trennenden Schneisen und zu lebensfeindlichen Orten geworden. Wie aber können diese Räume für weitere Funktionen reaktiviert und zu attraktiven und klimaangepassten Stadträumen transformiert werden?Das untersuchen Forschungsvorhaben und Praxisprojekte unterschiedlicher Disziplinen seit einigen Jahren. Dieser Sammelband vereint interdisziplinäre Perspektiven aus dem Hamburger Forschungsverbund LILAS mit weiteren Forschungs- und Praxisbeiträgen zu linearen Infrastrukturlandschaften und ihren Potenzialen für die Stadt von morgen.28 Autor:innen diskutieren Gestaltungs-, Governance- und Planungsprozesse sowie Anpassungsmöglichkeiten an den Klimawandel und stellen interdisziplinäre Ansätze und multifunktionale Möglichkeiten einer sozial-ökologischen Transformation von urbanen Straßen- und Gewässerräumen vor.

Info autore

Stefan Kreutz ist Stadtforscher an der HafenCity Universität Hamburg. Er forscht zu urbanen Freiräumen, blau-grünen Infrastrukturen und der Transformation linearer Infrastrukturlandschaften.Antje Stokman ist Professorin für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der HafenCity Universität Hamburg. In Forschung, Lehre und Praxis beschäftigt sie sich mit der klimaangepassten Transformation von Gebäuden, Gewässern und Infrastrukturbauwerken zu lebenswerten Stadt- und Landschaftsräumen.

Riassunto

Straßen und Gewässer prägen als Lebensadern und lineare Infrastrukturen seit Jahrhunderten unsere Städte. Reduziert auf ihre technischen Funktionen für Verkehr und Mobilität, sind sie heute häufig zu trennenden Schneisen und zu lebensfeindlichen Orten geworden. Wie aber können diese Räume für weitere Funktionen reaktiviert und zu attraktiven und klimaangepassten Stadträumen transformiert werden?

Das untersuchen Forschungsvorhaben und Praxisprojekte unterschiedlicher Disziplinen seit einigen Jahren. Dieser Sammelband vereint interdisziplinäre Perspektiven aus dem Hamburger Forschungsverbund LILAS mit weiteren Forschungs- und Praxisbeiträgen zu linearen Infrastrukturlandschaften und ihren Potenzialen für die Stadt von morgen.

28 Autor:innen diskutieren Gestaltungs-, Governance- und Planungsprozesse sowie Anpassungsmöglichkeiten an den Klimawandel und stellen interdisziplinäre Ansätze und multifunktionale Möglichkeiten einer sozial-ökologischen Transformation von urbanen Straßen- und Gewässerräumen vor.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stefan Kreutz (Editore), Stokman (Editore), Antje Stokman (Editore)
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.03.2024
 
EAN 9783987260803
ISBN 978-3-9872608-0-3
Pagine 360
Dimensioni 156 mm x 18 mm x 211 mm
Peso 583 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze > Pianificazione urbanistica, territoriale e del paesaggio

Wasser, Stadtplanung, Infrastruktur, Gewässerschutz, Landschaftsarchitektur und -gestaltung, Stadtsoziologie, Wasserbau, Verkehrswende, Stadtökologie, Stadtnatur, Stadt- und Gemeindeplanung und -politik, Verkehrsentwicklung, Infrastrukturprojekte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.