Descrizione
Dettagli sul prodotto
Recensioni dei clienti
-
Magische Akademie
Da ich schon einige Bücher der Autorin gelesen habe, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Zunächst muss ich sagen, dass auch dieses Buchcover wieder ungläubig schön geworden ist. Ansonsten war ich etwas enttäuscht, wobei das vielleicht auch Jammern auf hohem Niveau ist. Für meinen Geschmack hatte die Geschichte etwas zu viele Parallelen zur Katmere Academy-Buchreihe. Das finde ich sehr schade. Dadurch war das Buch nicht so originell wie erhofft, wobei das im Fantasy-Genre mittlerweile auch schwerer geworden ist. Ansonsten war das Buch aber nicht schlecht. Der Schreibstil ist sehr angenehmen und man kann sehr gut in die Fantasiewelt abtauchen. Auch habe ich die neuen Charaktere sehr liebgewonnen. Ich bin gespannt wie es weitergeht und werde die Buchreihe weiter im Auge behalten.
-
Viele verschiedene Wesen und Monster
„Sweet Nightmare“ ist der erste Band der „Die Calder-Academy-Chroniken“ von Tracy Wolff. Von der Autorin hatte ich schon einiges gelesen,wie Star Bringer oder Crave,daher war ich sehr neugierig auf ihre neue Reihe.
Für Clementine Calder gibt es nichts anderes als die Calder Academy für gefährliche Paranormale,denn anders als die anderen Schüler,ist sie dort aufgewachsen. Sie träumt davon,eines Tages der Insel und ihrer Familie den Rücken zuzuwenden und alles hinter sich zu lassen,auch Jude Abernathy-Lee,der ihr das Herz gebrochen hat. Doch als ein Sturm alles durcheinander bringt,müssen ausgerechnet die beiden zusammenarbeiten,um alle zu retten.
Das Buch nimmt direkt ordentlich Fahrt auf und es bleibt auch die ganze Zeit so. Die Charaktere und der Leser haben eigentlich kaum Zeit,einmal durchzuatmen. Es gibt ein Problem oder Kampf nach dem anderen,was mir persönlich etwas zu viel wurde. Sicherlich gab es auch kleinere ruhigere Momente,wo sich die Charaktere unterhalten haben,aber dann ist direkt wieder irgendwas passiert. Es ist sicherlich schön,dass alles nicht so in die Länge gezogen wird,weswegen es dann etwas langatmig werden würde,aber mal eine ruhige Minute wäre auch schön gewesen. Somit passiert sehr viel,aber alles war auch storyrelevant,was gut war. Es wurde sich wirklich nicht mit Kleinigkeiten herumgeschlagen,auch wenn mir am Ende die eine oder andere Konfrontation bzw. Aussprache gefehlt hat,aber es gibt ja noch weitere Bände.
Die Charaktere hingegen fand ich gut und ihre Gefühle und Hintergründe für ihre Aktionen kamen nachvollziehbar rüber,sei es nun bei Clementine selbst oder auch bei Jude. Toll fand ich es,dass es so viele unterschiedliche Wesen gab,von Mantikore bis zu Feen oder Werwölfen. Da war für jeden Etwas dabei. Auch die Nebencharaktere fand ich interessant. Sie waren alle sehr unterschiedlich gestaltet,sodass es spannend war,diese näher kennenzulernen,ebenso wie die unterschiedlichen Monster im Keller,die später eine größere Rolle spielen. Auch wie sich die Beziehungen zueinander entwickelt haben,fand ich schön zu lesen. Es gab zwischendurch auch ein zwei kleinere Überraschungen,aber irgendwie konnte mich das Buch leider nicht so mitnehmen,wie es andere der Autorin getan haben. Es war eines,das in Ordnung war,was man lesen kann,aber wenn man es nicht tut,man auch nichts verpasst. Daher vergebe ich drei Sterne. -
Liebeschaos und düstere Geheimnisse
"Sweet Nightmare", der erste Band der Calder Academy Chroniken von Tracy Wolff, hält eine düstere und actionreiche Welt voller Magie und Monster bereit. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Clementine und Jude erzählt.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und packend. Ich konnte sehr gut in die Geschichte eintauchen. Ihre Beschreibungen sind lebendig und die Dialoge sind oft humorvoll und scharfsinnig. Auch wenn es ein paar Längen gab, konnte mich die Geschichte fesseln.
Clementine Calder lebt seit ihrer Geburt auf einer abgeschiedenen Insel, auf der ihre Mutter ein Internat für paranormale Jugendliche leitet. Clementine versucht, die dunklen Hallen der Calder Academy zu überleben, während sie sich mit ihren eigenen Ängsten und den Gefahren der Schule auseinandersetzt. Sie ist stark, mutig und lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Jude, ein mysteriöser und gefährlicher Junge, bringt zusätzliche Spannung in ihr Leben. Sie kennen sich schon seit vielen Jahren und obwohl Jude Clementines Herz gebrochen hat, kann sie ihn nicht ganz aus ihrem Herzen vertreiben.
Die Handlung ist rasant und voller unerwarteter Wendungen. Ein heftiger Sturm bringt die dunklen Geheimnisse der Calder Academy ans Licht und Clementine muss sich entscheiden, mit welcher Seite sie sich verbünden will, um zu überleben. Die Mischung aus Spannung und Romantik sorgt für eine spannende Romantasy-Geschichte, die den Leser fesselt.
"Sweet Nightmare" ist ein packender und unterhaltsamer Roman, der Fans von Paranormal Romance gefallen wird. Tracy Wolff schafft es, eine düstere Welt zu erschaffen, die gleichzeitig faszinierend und beängstigend ist. Ein Muss für alle, die nach einer packenden Geschichte mit starken Charakteren und einer fesselnden Handlung suchen. -
Spannungsvoll
Clementine hat es nicht ganz so einfach, die Direktorin ihrer Schule ist ihre Mutter und die macht ihr das Leben nicht gerade leicht. Die Calder Academy welche auf einer Insel liegt ist eine Schule für Paranormale . Da kommt es schon mal vor das Clementine von einem Monster angegriffen wird. Doch zum Glück hat sie gute Freunde, welche für sie da sind. Besonders wenn es wieder mal um Jude geht….
Das Buch hat viele parallelen zu der Katmere-Reihe , jedoch ist die Caldere noch eine spur düsterer. Die Protagonisten finde ich gut gewählt und man liest daher gerne was diese so bewegt. Das Setting finde ich gut gewählt und ich kann es mir bildlich vorstellen. Ich finde die Autorin Tracy Wolff hat uns auch dieses mal einen tollen Auftakt zu einer Neuen Fantasy- Reihe geboten. Natürlich wie gewohnt mit einem gemeinen Cliffhanger , damit man sehnsüchtig auf Band 2 warten muss.
Eine klare Leseempfehlung für Fans von der Katmere -Reihe. -
Fantasievoll geschriebener Reihenauftakt
Die Calder Academy hat sich auf die Unterbringung gefährlicher paranormaler Jugendlicher spezialisiert, sie liegt abgelegen auf einer Insel und ist von einem Zaun umgeben, der nicht nur die Flucht verhindern soll, sondern auch die magischen Fähigkeiten der Schüler blockiert. Clementine Calder lebt von Geburt an hier, immerhin wird die Schule von ihrer Familie geleitet, ihr größter Wunsch ist es, die Insel einmal verlassen zu können, die Welt zu sehen und Abstand zwischen sich und Jude Abernathy-Lee zu bringen. Denn obwohl es bereits drei Jahre her ist, seit Jude sie geküsst und danach geghostet hat, ist Clementine immer noch bei jeder Begegnung wütend und traurig. Als ein extremer Sturm aufzieht, der die gesamte Insel bedroht, findet sie sich ausgerechnet an Judes Seite wieder, denn nur zusammen können sie diese Gefahr bekämpfen.
"Sweet Nightmare" von Tracy Wolff ist der Auftaktband einer fantastischen Trilogie, der mich schnell in seinen Bann gezogen hat. Den fesselnden Schreibstil der Autorin kenne und mag ich bereits aus ihrer Katmere-Reihe und auch dieses neue Buch mochte ich zwischenzeitlich kaum aus der Hand legen. Clementine war mir schnell sympathisch, sie und auch alle anderen Figuren in ihrem Umfeld fand ich lebensecht dargestellt, so dass es nicht lange gedauert hat, bis ich emotional tief in der Handlung versunken war.
Die Spannung fand ich größtenteils passend dosiert, lediglich in der Buchmitte hatte ich den Eindruck, dass sich das Herumrennen im Sturm ein wenig in die Länge gezogen hat, dem Lesevergnügen hat das aber kaum Abbruch getan. Das Geheimnis um Clementines Familiengeschichte hat mich besonders fasziniert, dass sie mit einer der Figuren aus der Katmere-Reihe verwandt ist und ab und an in Erinnerungen an die gemeinsamen Kindheit schwelgt, war für mich noch das Tüpfelchen auf dem i, ich mag solche Querverbindungen sehr. Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf die Fortsetzung, so dass ich für diesen ersten Teil gern eine Leseempfehlung ausspreche.
Fazit: Wie ich es von der Autorin kenne und mag, war ich schnell in der fantasievollen Welt eingetaucht, das Lesevergnügen hat mich (bis auf winzige Längen im Mittelteil) gefesselt und begeistert, diesen Auftaktband empfehle ich gern weiter. -
Auftakt einer neuen Reihe
Die Calder Academy ist nicht nur das zuhause von Clementine Calder, sondern auch eine Schule für Paranormales. Clementine träumt davon weit weg von der Schule ein normales Leben zu führen. Weg von all dem unnormalen und Weg von Jude, der Junge, der ihr das Herz gebrochen hat.
Jude weiß, er sollte sich Clementine fernhalten, aber als die Insel, auf der sich die Academy befindet, von einem Sturm erfasst wird, müssen die beiden zusammenarbeiten.
Ich las schon die Katmare-Academy Bücher der Aurorin so gerne, da konnte ich mir das neue Buch natürlich nicht entgehen lassen. Alleine schon die Aufmachung ist so wunderschön.
Gewohnt außergewöhnlich geht es auf der Academy zu, wo die Ideen für die Wesen wohl alle herkommen, ich finde sie jedenfalls großartig. Es ist ein Aufraktband einer Trilogie, also geht es erstmal langsam los. Wir lernen Clementine und Jude kennen, wir erfahren was über die Academy, aber es geht trotzdem auch gleich zur Sache. Die Atmosphäre ist schon genial gewählt, das Buch könnte für Albträume sorgen, so wie es die Schüler auf der Academy lernen. Aber wer Tracy Wolff als Autorin kennt, weiß, auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz, mal in die eine, mal in die andere Richtung. Kurzum, ein nahezu perfektes Buch für die dunkle Jahreszeit, ich wünschte, ich hätte es zu Halloween lesen können. Das Ende macht neugierig auf das zweite Buch, auf das wir aber noch eine Weile warten müssen.
Also mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, ich hatte es trotz der Dicke schnell gelesen. Kurzweilig, unterhaltsam aber auch gruselig und schaurig. Einfach großartig Unteehal und ein sehr gelungener Auftakt in eine neue Reihe.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.