Fr. 47.90

Ziviler Ungehorsam als Grundrecht - Analyse der Rechtsprechung zur Landlosenbewegung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch befasst sich mit der Frage des zivilen Ungehorsams im Lichte der brasilianischen Bundesverfassung von 1988, mit dem Ziel, die Möglichkeit der Anerkennung dieses Instituts als implizites Grundrecht aufgrund der in Artikel 5, zweiter Absatz der Bundesverfassung selbst enthaltenen Öffnungsklausel zu überprüfen. Ziel ist es, die Legitimität des zivilen Ungehorsams durch diese verfassungsrechtliche Öffnung aufzuzeigen, die die Anerkennung anderer Rechte und Garantien ermöglicht, die in der Magna Carta nicht ausdrücklich genannt sind. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden die Prinzipien des demokratischen Rechtsstaates, der Volkssouveränität und der Staatsbürgerschaft ausgewählt, da dies die Prinzipien sind, die die Anerkennung des zivilen Ungehorsams als implizites Grundrecht unterstützen können.

Info autore










Gabriela Totti ist Juristin und hat ein Postgraduiertenstudium in Arbeitsrecht und -verfahren an der Uniritter absolviert, wobei ihr Schwerpunkt auf dem Verfassungsrecht liegt.

Dettagli sul prodotto

Autori Gabriela Totti
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.02.2024
 
EAN 9786207169825
ISBN 9786207169825
Pagine 80
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.