Fr. 25.50

Verzogen, verweichlicht, verletzt - Wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Generation Z - Gefahr für den Wohlstand oder Chance für die Arbeitswelt?Hohes Einstiegsgehalt? Gern! Strikte Trennung von Arbeit und Freizeit? Ja klar! Viertagewoche? Unbedingt! Aber Überstunden, Verantwortung und Anwesenheit im Büro - nein danke! Die Wohlstandskinder der Jahrgänge 1995 bis 2010 treten an, um die Arbeitswelt zu revolutionieren. Ihren Chefs begegnen sie selbstbewusst und fordernd, doch gleichzeitig scheint ihr Gemüt zart: Sobald etwas schiefläuft, sind sie sauer oder traurig, melden sich krank oder werfen den Job gleich hin. Ältere Kollegen blicken oft mit Unverständnis, aber auch mit Neid auf die Jugend. Warum sind diese jungen Leute, wie sie sind? Welche Folgen hat ihre Haltung für den Wirtschaftsstandort Deutschland? Wie können Unternehmen mit dieser anspruchsvollen Generation umgehen? Und wie kann ein neues Verständnis der Generationen gelingen?Diesen Fragen geht die Unternehmensberaterin Susanne Nickel in ihrem neuen Debattenbuch nach. Anhand zahlreicher skurriler und unterhaltsamer Anekdoten aus ihrem Berufsalltag beschreibt sie die Gen Z scharfzüngig und psychologisch präzise - und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Sie will nicht nur Missstände aufzeigen, warnen und zum Diskurs anregen, sondern Lösungen finden und zum Handeln auffordern. Denn sie glaubt: Die Generation Z und die Boomer können viel voneinander lernen - zum Wohle des Landes.

Dettagli sul prodotto

Autori Susanne Nickel
Editore FinanzBuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.05.2024
 
EAN 9783959727792
ISBN 978-3-95972-779-2
Pagine 208
Dimensioni 136 mm x 14 mm x 208 mm
Peso 238 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Faulheit, Arbeit, Wirtschaft, Freizeit, Work-Life-Balance, Ratgeber: Generationenbeziehungen, Nachwuchs, Generationenkonflikt, New Work, Eigenschaften, Purpose, Digital Native, Fachkräftemangel, arbeitsunfähig, Boomer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.