Fr. 32.00

Perspektiven auf Suizide und Suizidbeihilfe - Eine systemtheoretische Semantikanalyse am Beispiel des Deutschen Ethikrats

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit der Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung in Deutschland durch das Bundesverfassungsgericht hat sich ein breiter und multiperspektivischer Diskurs zur Suizidbeihilfe entwickelt. Der Deutsche Ethikrat diskutierte das Recht auf Selbsttötung sowie zur Phänomenologie der Sterbe- und Selbsttötungswünsche bisher in zwei Sitzungen. Die Transkripte dieser Ethikratssitzungen dienen Anna Katharina Kiemer als Untersuchungsgegenstand. Mittels einer systemtheoretischen semantischen Analyse der rechtlichen, medizinischen und ethischen Bezugspunkte zeigt die Autorin das Potenzial einer synchronen Thematisierung der divergierenden Perspektiven und ihrer Kontingenzbewältigungsstrategien auf.

Dettagli sul prodotto

Autori Anna Katharina Kiemer
Editore Tectum-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2024
 
EAN 9783828851740
ISBN 978-3-8288-5174-0
Pagine 98
Peso 153 g
Serie Young Academics: Soziologie
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.