Fr. 16.50

Karl Marx - Politiker in eigener Sache

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Er ist wieder da: Karl Marx. Sein »Kapital« wird wieder gelesen. Innerhalb und außerhalb der Universitäten. So tief gespalten ist unsere Gesellschaft, dass sie wieder nach fundamentalen Antworten auf die Ungerechtigkeit sucht. Nicht nur in Büchern, sondern auch in der Politik.
Was lange Zeit von der Auseinandersetzung mit dem Philosophen und Ökonomen Marx, dem überragenden Denker verdeckt blieb: Karl Marx war selbst Politiker: Über 18 Jahre führte er als Vorsitzender die internationale Bewegung der Arbeiter und war in der Kölner Kommunalpolitik tätig. War er nicht nur der Prophet vom Untergang des Kapitalismus, sondern auch derjenige, der half, den Weg durch die Spaltungen des 19. Jahrhunderts zu bahnen? Wolfgang Schieder, Mitbegründer der Sozialgeschichte in Deutschland, zeigt, wie Marx sich die Umsetzung seiner politischen Vorstellungen dachte und aktiv die Verhältnisse seiner Zeit zu gestalten versuchte. Der große Historiker öffnet so die Tür zu einem anderen Karl Marx.

Sommario

I. Ein anderer Marx? 7Geschichtspolitische Kontroversen 7Die neue Aktualität von Marx 10II. Theoretische Voraussetzungenpolitischen Handelns 19Politik als revolutionäre Wissenschaft 19Politische Theorie als Handlungsanweisung 24III. Anfänge politischer Aktivität 1846-1852 37Im Bund der Kommunisten 37Die Zeit der Revolution von 1848/49 48Nach der Revolution 61IV. Höhepunkt und Ende des Engagements in der Politik1864-1872 75Jahre der Isolation 75Aufstieg in der Internationalen Arbeiterassoziation 81Machtkampf um die Internationale Arbeiterassoziation 95Verselbstständigung der Sozialdemokratischen Parteiin Deutschland 126V. Politik auf eigene Art 133Politik gegen die 'Politiker' 133Politischer Führungsstil 136Die 'Partei Marx' 152VI. Der Politiker Marx: Eine Bilanz 179Anmerkungen 183Abkürzungsverzeichnis 224Literaturverzeichnis 225Nachwort 235Personenregister 236

Riassunto

Er ist wieder da: Karl Marx. Sein »Kapital« wird wieder gelesen. Innerhalb und außerhalb der Universitäten. So tief gespalten ist unsere Gesellschaft, dass sie wieder nach fundamentalen Antworten auf die Ungerechtigkeit sucht. Nicht nur in Büchern, sondern auch in der Politik.
Was lange Zeit von der Auseinandersetzung mit dem Philosophen und Ökonomen Marx, dem überragenden Denker verdeckt blieb: Karl Marx war selbst Politiker: Über 18 Jahre führte er als Vorsitzender die internationale Bewegung der Arbeiter und war in der Kölner Kommunalpolitik tätig. War er nicht nur der Prophet vom Untergang des Kapitalismus, sondern auch derjenige, der half, den Weg durch die Spaltungen des 19. Jahrhunderts zu bahnen? Wolfgang Schieder, Mitbegründer der Sozialgeschichte in Deutschland, zeigt, wie Marx sich die Umsetzung seiner politischen Vorstellungen dachte und aktiv die Verhältnisse seiner Zeit zu gestalten versuchte. Der große Historiker öffnet so die Tür zu einem anderen Karl Marx.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Schieder
Editore wbg Theiss
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2024
 
EAN 9783806236705
ISBN 978-3-8062-3670-5
Pagine 240
Dimensioni 142 mm x 220 mm x 24 mm
Peso 390 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie

Kommunismus, Sozialismus, Kapital, Arbeiterbewegung, Marxismus, Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Europäische Geschichte, Soziale und politische Philosophie, Karl Marx, Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.