Fr. 78.00

Ausgewählte Werke

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schalom Ben-Chorin, 1913 in München als Fritz Rosenthal geboren, war als einer der letzten Vertreter des von den Nationalsozialisten vernichteten deutschen Judentums eine Schlüsselfigur des jüdisch-christlichen Dialogs. Bereits Ende der 1950er Jahre begann seine intensive, fast vierzig Jahre währende Publikations- und Vortragstätigkeit in Deutschland. Eines seiner großen Anliegen war es, das Judentum als Wurzel des Christentums und die Gemeinsamkeiten sowie Trennlinien zwischen beiden Religionen begreiflich zu machen.Dieser Schuber vereint die beiden autobiographischen Darstellungen seines Lebens in Deutschland und in Israel mit der 'Heimkehr'-Trilogie, die Jesus, Paulus und Maria in ihren jüdischen Kontext stellt, sowie der 'Zwiesprache mit Martin Buber'. Ein Muss für alle, die am jüdisch-christlichen Dialog und an deutsch-jüdischer Geschichte interessiert sind!

Sommario

Band 1: InhaltIm Hause meines Vaters Schalom Ben-Chorin VIIEinleitung IXVorwort zur 3. Auflage 1Prolog: Glockenspiel 3I Stille Nacht - Heilige Nacht 7II Das Land der Juden mit der Seele suchend 25III Ein Verbrechen 52IV Buchhändler und Student dazu 75V Fixsterne meiner Jugend 88VI Sternverdunkelung 115VII DerWeg ins Freie 128Epilog: Zweistromland 142Anhang: Die Reise nach München 147Namenregister 151

Info autore










Der deutsch-israelische Religionswissenschaftler und Essayist Schalom Ben-Chorin (geb. 1913 in München als Fritz Rosenthal; gest. 1999 in Jerusalem) war eine Ikone des jüdisch-christlichen Dialogs.
Aus einer assimilierten deutsch-jüdischen Familie stammend, machte er sich auf die Suche nach den Wurzeln des Judentums. Er engagierte sich in der zionistischen Bewegung und wanderte 1935 nach Israel aus, wo er später die erste jüdische Reformgemeinde gründete.
Ben-Chorin suchte schon in den 1940er Jahren neue Wege des Dialogs zwischen Judentum und Christentum in Palästina/Israel, Als in der Nachkriegszeit Christen in Deutschland nach jüdischen Partnern zur Aufnahme des jüdisch-christlichen Gesprächs suchten, fanden sie in Ben-Chorin eine glaubwürdige, kritische Persönlichkeit und Stimme der Versöhnung. Eines seiner großen Anliegen war, das Judentum als Wurzel des Christentums und die Gemeinsamkeiten sowie Trennlinien der beiden Religionen begreiflich zu machen. Er war 1961 Mitgründer der Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag.

Riassunto


Schalom Ben-Chorin, 1913 in München als Fritz Rosenthal geboren, war als einer der letzten Vertreter des von den Nationalsozialisten vernichteten deutschen Judentums eine Schlüsselfigur des jüdisch-christlichen Dialogs. Bereits Ende der 1950er Jahre begann seine intensive, fast vierzig Jahre währende Publikations- und Vortragstätigkeit in Deutschland. Eines seiner großen Anliegen war es, das Judentum als Wurzel des Christentums und die Gemeinsamkeiten sowie Trennlinien zwischen beiden Religionen begreiflich zu machen.


Dieser Schuber vereint die beiden autobiographischen Darstellungen seines Lebens in Deutschland und in Israel mit der ›Heimkehr‹-Trilogie, die Jesus, Paulus und Maria in ihren jüdischen Kontext stellt, sowie der ›Zwiesprache mit Martin Buber‹. Ein Muss für alle, die am jüdisch-christlichen Dialog und an deutsch-jüdischer Geschichte interessiert sind!

Dettagli sul prodotto

Autori Schalom Ben-Chorin
Editore wbg edition
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2024
 
EAN 9783534270682
ISBN 978-3-534-27068-2
Pagine 1076
Dimensioni 163 mm x 241 mm x 122 mm
Peso 2544 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Ebraismo

Christlich-jüdischer Dialog, Christentum, Judentum, Religion, Autobiographie, Paulus, Andere Religionen, Maria, Jesus, Juden, Miriam, auseinandersetzen, Christlich-jüdische Beziehungen, Buber-Rosenzweig-Medaille, Geschichte, Deutsch-jüdische, Dialog, Jüdisch-christlicher

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.