Fr. 149.00

Schmerzensgeld 2025, m. 1 Buch, m. 1 Online-Zugang - Handbuch und Tabellen

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkIn der gedruckten Ausgabe sind mehr als 4.800 Entscheidungen zu insgesamt rund 6.130 Verletzungen aus den letzten rund 30 Jahren zum Thema Schmerzensgeld abgebildet.Der Schmerzensgeldtabelle vorangestellt ist eine praxisorientierte Darstellung des gesamten Schmerzensgeldrechts. Darin sind ausführlich die relevanten Bemessungskriterien des Schmerzensgeldes dargestellt. Daneben finden sich auch Ausführungen zur Prozessführung ebenso wie zur steuer- und sozialrechtlichen Einordnung des Schmerzensgeldes.Optimalen Praxisnutzen gewährleistet das bewährte Gliederungskonzept der insgesamt vier Schmerzensgeldtabellen:

  • Die Entscheidungen sind zunächst nach dem jeweils verletzten Körperteil "von Kopf bis Fuß" geordnet.
  • Eine zweite Tabelle bietet die alltäglichen Verletzungen (insbesondere HWS).
  • Sodann finden sich besondere Verletzungen und Verletzungsfolgen aufgelistet.
  • Zuletzt sind noch die Entscheidungen zum Hinterbliebenengeld eigens herausgestellt.
Herausgehoben sind jeweils Urteile zur Arzthaftpflicht.Ausführliche Beschreibungstexte: Die für die Höhe des Schmerzensgeldes relevanten Bemessungskriterien sind jeweils redaktionell aus den Urteilen extrahiert und übersichtlich aufbereitet.Dies alles ermöglicht die schnelle Orientierung bei der Suche nach der einschlägigen Rechtsprechung. Jede Entscheidung enthält Angaben zu Schmerzensgeldhöhe, Haftungsquote, immateriellem Vorbehalt und Minderung der Erwerbsfähigkeit. Damit erhält der Benutzer ohne weiteres Nachschlagen die wichtigsten Informationen auf einen Blick.Vorteile auf einen Blick
  • alle aktuellen Entscheidungen zum Schmerzensgeld
  • praxisorientiertes Handbuch zum Schmerzensgeldrecht
  • mit Online-Zugang zu noch mehr Rechtsprechung, laufend ergänzt
Zur NeuauflageGedruckt und online finden sich circa 200 neue Entscheidungen.Das Handbuch ist wie gewohnt umfassend aktualisiert und an einigen Stellen überarbeitet und ergänzt. Neu ist diesmal ein eigenes Unterkapitel zu immateriellem Schadensersatz für Verstöße gegen die DS-GVO.ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft sowie Anwärterinnen und Anwärter, Schadenssachbearbeiterinnen und. -bearbeiter in Versicherungsunternehmen sowie von Verletzung Betroffene.

Riassunto

Zum Werk
In der gedruckten Ausgabe sind mehr als 4.800 Entscheidungen zu insgesamt rund 6.130 Verletzungen aus den letzten rund 30 Jahren zum Thema Schmerzensgeld abgebildet.
Der Schmerzensgeldtabelle vorangestellt ist eine praxisorientierte Darstellung des gesamten Schmerzensgeldrechts. Darin sind ausführlich die relevanten Bemessungskriterien des Schmerzensgeldes dargestellt. Daneben finden sich auch Ausführungen zur Prozessführung ebenso wie zur steuer- und sozialrechtlichen Einordnung des Schmerzensgeldes.
Optimalen Praxisnutzen gewährleistet das bewährte Gliederungskonzept der insgesamt vier Schmerzensgeldtabellen:Die Entscheidungen sind zunächst nach dem jeweils verletzten Körperteil "von Kopf bis Fuß" geordnet.Eine zweite Tabelle bietet die alltäglichen Verletzungen (insbesondere HWS).Sodann finden sich besondere Verletzungen und Verletzungsfolgen aufgelistet.Zuletzt sind noch die Entscheidungen zum Hinterbliebenengeld eigens herausgestellt.Herausgehoben sind jeweils Urteile zur Arzthaftpflicht.
Ausführliche Beschreibungstexte: Die für die Höhe des Schmerzensgeldes relevanten Bemessungskriterien sind jeweils redaktionell aus den Urteilen extrahiert und übersichtlich aufbereitet.
Dies alles ermöglicht die schnelle Orientierung bei der Suche nach der einschlägigen Rechtsprechung. Jede Entscheidung enthält Angaben zu Schmerzensgeldhöhe, Haftungsquote, immateriellem Vorbehalt und Minderung der Erwerbsfähigkeit. Damit erhält der Benutzer ohne weiteres Nachschlagen die wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Vorteile auf einen Blickalle aktuellen Entscheidungen zum Schmerzensgeldpraxisorientiertes Handbuch zum Schmerzensgeldrechtmit Online-Zugang zu noch mehr Rechtsprechung, laufend ergänzt
Zur Neuauflage
Gedruckt und online finden sich circa 200 neue Entscheidungen.
Das Handbuch ist wie gewohnt umfassend aktualisiert und an einigen Stellen überarbeitet und ergänzt. Neu ist diesmal ein eigenes Unterkapitel zu immateriellem Schadensersatz für Verstöße gegen die DS-GVO.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft sowie Anwärterinnen und Anwärter, Schadenssachbearbeiterinnen und. -bearbeiter in Versicherungsunternehmen sowie von Verletzung Betroffene.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Slizyk
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 28.10.2024
 
EAN 9783406821196
ISBN 978-3-406-82119-6
Pagine 1339
Dimensioni 210 mm x 40 mm x 300 mm
Peso 2040 g
Illustrazioni Mit Freischaltcode für beck-online.SCHMERZENSGELD (gültig für ein Jahr ab Freischaltung)
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Unfall, Entschädigung, Schmerzensgeld, Prozess, Verletzung, Schadenersatz, Arzthaftung, W-RSW_Rabatt, Hinterbliebenengeld

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.