Fr. 26.50

Krankenhausfinanzierung in Deutschland. Analyse der Kostenstruktur, Kostenremanenz und Einflussfaktoren bei sinkenden Fallzahlen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal (Controlling), Veranstaltung: Controlling in dynamischen Umwelten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beleuchtet die Grundlagen der deutschen Krankenhausfinanzierung und wirft einen detaillierten Blick auf die Kostenstruktur von Krankenhäusern in Deutschland. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Phänomen der Kostenremanenz, insbesondere in Situationen mit sinkenden Fallzahlen. Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über bestehende Studien zu diesem Thema, untersucht die Faktoren, die die Kostenremanenz im Krankenhaus beeinflussen, und gibt abschließend einen Ausblick auf die Relevanz der derzeit geplanten Krankenhausreform im Kontext dieser Herausforderungen. Durch die fundierte Analyse dieser Aspekte trägt die Arbeit dazu bei, ein besseres Verständnis für die finanziellen Herausforderungen von Krankenhäusern zu entwickeln und mögliche Wege für eine nachhaltige Krankenhausfinanzierung aufzuzeigen.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.01.2024
 
EAN 9783964878366
ISBN 978-3-96487-836-6
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.