Fr. 27.90

Zur Erfindung des Pinkelns - Frisierte und unfrisierte Gedanken zum Leistungsvermögen unserer Nieren

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Natur ist mitunter verschwenderisch: So verfügen wir Menschen nicht nur über zwei Arme und zwei Beine, sondern auch über zwei Nieren. Die sorgen kooperativ dafür, dass wir uns keine Sorgen machen müssen über den Bestand an Salz und Wasser, die uns die Freiheit geben, unbeschwert leben können.Für wen ist das Buch konzipiert? Mit einer Fülle an medizinischem Wissen wendet sich der Autor nicht nur an Mediziner und medizinisches Personal im Besonderen, sondern auch an Patienten und interessierte Laien. Auch für Medizinstudenten kann das Buch als Motivationshilfe dienen, sich im Verlauf ihres Studiums im großen Spektrum der Möglichkeiten zu orientieren und sich zum Beispiel für die Innere Medizin zu entscheiden. Innere Medizin schließt das Fach ein, das sich mit den Nieren beschäftigt, das ist die Nierenheilkunde - Nephrologie. Letztere hat sich erst in den letzten Jahrzehnten enorm entwickelt: Ob es sich um Diagnostik, Therapie, Dialyseverfahren oder Nierentransplantation handelt. Der Autor hat als Wissenschaftler und Arzt diese Entwicklung hautnah begleitet.

Info autore










Prof. Dr. med. Hans-Joachim Schurek, Jahrgang 1941, Schulzeit in Ludwigsburg und Essen (Abitur 1961), Eltern stammten aus Braunschweig, dadurch "zweisprachig" aufgewachsen. Studium der Medizin in Tübingen incl. Dissertation und Zürich. Weiterbildung bis zum Facharzt für Innere Medizin in Berlin und Hannover, dort
1981 Habilitation und Spezialisierung für Nephrologie, Oberarzt u. apl. Prof., 1988 Chefarzt am St Bonifatius-Hospital in Lingen, Aufbau einer Nephrologie mit Zuwachs, die 1991 den notwendig gewordenen Neubau beziehen konnte, 1996 Niederlassung
in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Markus Heck als Nephrologisches Zentrum Emsland. 2001 Bezug der Zweitpraxis im Neubau des Ambulatoriums am Ludmillenstift Meppen. 2006 berentet. 2006-2016 als Gastprofessor an der WWU in Münster mit eigenem Labor.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Joachim Schurek
Editore Lehmanns Media
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2024
 
EAN 9783965434547
ISBN 978-3-96543-454-7
Pagine 103
Dimensioni 148 mm x 8 mm x 212 mm
Peso 216 g
Illustrazioni Teilweise farbige Fotos und Zeichnungen
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.