Fr. 40.90

Digitalisierung im Controlling. Der Wandel des Berufsbildes im Zuge der digitalen Transformation - Eine literaturbasierte Analyse

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,8, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Auswirkungen der digitalen Transformation auf das Rollenverständnis sowie Anforderungsprofil des Controllers herauszuarbeiten und aufzuzeigen. Die Forschungsfrage der Arbeit resultiert aus der oben genannten Problemstellung und lautete folgendermaßen: Wie verändern sich das Rollenverständnis und das Anforderungsprofil des Controllers im Hinblick auf die digitale Transformation?

Für die Beantwortung dieser Forschungsfrage wird mithilfe der systematischen Literaturrecherche untersucht und herauskristallisiert, wie sich das Kompetenzprofil des Controllers weiterentwickeln muss, damit ein Controller in der heutigen Zeit die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen kann.
Dementsprechend wird der Kompetenzkatalog nach Heyse/Erpenbeck, welcher die bisherigen Kompetenzanforderungen an einen Controller beinhaltet, näher erläutert.
Im Rahmen dieser Arbeit fungiert dieser Kompetenzkatalog somit als Grundlage, um einen neuen Kompetenzkatalog zu entwickeln, der an das aktuelle Umfeld des Controllers angepasst wird.

Aufbau der Arbeit
Diese Arbeit besteht einschließlich der Einleitung und des Fazits aus sechs Kapiteln.
Zu Beginn des ersten Kapitels wird nach einer kurzen Einleitung ein Überblick über die Ausgangssituation und die Problemstellung verschafft. In dessen Ableitung bildet die Forschungsfrage die Grundlage dieser Arbeit und liefert Aufschluss über die zu erarbeitenden Ziele.
Anschließend befasst sich das zweite Kapitel mit den theoretischen Grundsätzen und dem Bezugsrahmen für das Controlling und die Digitalisierung.
Im Fokus des dritten Kapitels steht die methodische Vorgehensweise, die mithilfe einer systematischen Literaturrecherche realisiert wird. Des Weiteren werden die Ein- und Ausschlusskriterien thematisiert, um systematisch den größtmöglichen Nutzen für die Arbeit ableiten zu können.
Das folgende vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Ergebnissen zum Anforderungsprofil des Controllers.
Im weiteren Verlauf der Arbeit, dem fünften Kapitel, werden die Ergebnisse hinsichtlich des Anforderungsprofils des Controllers diskutiert sowie interpretiert.
Abschließend dient das sechste und letzte Kapitel der Wiedergabe eines zusammenfassenden Überblicks dieser Arbeit. Anschließend folgen ein resümierendes Fazit und ein kurzer Ausblick auf die Zukunft.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.01.2024
 
EAN 9783964879769
ISBN 978-3-96487-976-9
Pagine 56
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 96 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.