Fr. 23.90

Sozialräumliche Aneignungsprozesse von Jugendlichen in Zeiten von Corona

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Corona-Pandemie und den zu ihrer Eindämmung ergriffenen Schutzmaßnahmen veränderte sich der Lebensalltag der Menschen enorm. Insbesondere für viele Jugendliche stellte es eine Ausnahmesituation dar, wodurch sich ihre Lebenswelt massiv umformte und der Lebensalltag der jungen Menschen neu organisiert werden musste. Das Leben der Jugendlichen
veränderte sich unter anderem durch die Schließung der Bildungsinstitutionen und folglich der Umstellung auf Online-Unterricht und die Einstellung der Freizeitangebote. Ebenso die Kontaktbeschränkungen bedeuteten für die Jugendlichen grundlegende Veränderungen im Rahmen ihrer Vergesellschaftungsformen. Aufgrund der Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie fiel hierbei also für viele junge Menschen ein wesentlicher Teil der Interaktion in den sozialen Räumen weg.

Aufgrund der genannten Überzeugungen befasst sich die vorliegende schriftliche Arbeit mit dem Thema ¿Sozialräumliche Aneignungsprozesse von Jugendlichen in Zeiten von Coronä. Gegenstand dieser Arbeit stellt die Darstellung von unterschiedlichen Aneignungs- und Vergesellschaftungsformen von jungen Menschen dar. Ziel ist es aufzuzeigen, wie junge Menschen ihre Räume in Zeiten von Corona wahrgenommen haben und inwiefern sich die Aneignungs- und Vergesellschaftungsformen verändert haben. Dazu werden Ergebnisse der Jugendbefragungen im Hinblick auf das Raumerleben der Jugendlichen präsentiert. Anhand von Daten aus Beobachtungen und Interviews mit drei unterschiedlichen Jugend-Gruppen wird der Blick auf die sozialräumlichen Bedingungen und Räume der befragten Personen gelegt.

Um das Thema näher zu beleuchten, wird zu Beginn der schriftlichen Arbeit ein theoretischer Zugang präsentiert. Hierzu werden Jugendliche im öffentlichen Raum vorgestellt und deren Verdrängung und veränderte Handlungsweisen und Geselligkeitsformen aufgrund von SARS-Covid-19 herausgearbeitet. Im nächsten Kapitel erfolgt dann die Beschreibung des Forschungsprojektes. Infolgedessen wird die Fragestellung, die Zielgruppe, der Ort der Beobachtung und Befragung und die Methode des Cliquenrasters genauer beleuchtet. Aufgrund der theoretischen Grundlage und mithilfe der Methode des Cliquenrasters zeigt sich mit Beobachtungen und Aussagen von Jugendlichen im vorletzten Kapitel, welche Aneignungs- und Vergesellschaftungsformen junge Menschen entwickelt haben. Die Zusammenfassung der Erkenntnisse schließt diese schriftliche Arbeit ab.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.01.2024
 
EAN 9783964878076
ISBN 978-3-96487-807-6
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.