Fr. 35.90

Die verblassende Demokratie - Essays

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für eine zukunftsfähige DemokratieDer renommierte Familienunternehmer Jörg Mittelsten Scheid analysiert in seinen Essays die Entwicklungen in Gesellschaft und Politik sowie deren Rückkoppelung auf die Grundprinzipien der Demokratie. Neben den Geschehnissen und Diskussionen in Deutschland wirft er zudem einen Blick auf andere Länder, wo bestimmte Entwicklungen einen Hinweis auf unsere eigene Zukunft geben könnten. Ohne Scheu vor unbequemen Themen sensibilisiert er für den zunehmenden Werteverlust und betont die Notwendigkeit, Demokratie als komplexes Regelkonstrukt kontinuierlich zu pflegen. Mittelsten Scheid mahnt eindringlich vor Fehlentwicklungen und plädiert für Partizipation und leistungsfördernde Konkurrenz als Grundpfeiler einer zukunftsfähigen Demokratie. In klaren Worten lädt er dazu ein, die Herausforderungen unserer Zeit zu reflektieren und schafft die Grundlagen für weitere Debatten. Denn: "Wenn ein Teil der Gesellschaft sich von den anderen abwendet und nicht mehr bereit ist, im Gespräch zu bleiben, endet die Demokratie."Mit "Die verblassende Demokratie" liefert Jörg Mittelsten Scheid eine inspirierende Lektüre für alle, die sich aktiv mit den Grundprinzipien unserer Demokratie auseinandersetzen möchten.

Info autore










Dr. Jörg Mittelsten Scheid studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten München, Innsbruck, Genf, Oxford und Würzburg. Unter seiner Leitung bis 2005 entwickelte sich der Vorwerk-Konzern zu einem weltweit tätigen Direktvertriebsunternehmen. Mittelsten Scheid war zudem Vizepräsident des Deutschen
Industrie- und Handelskammertages und Mitglied der Enterprise Policy Group der Europäischen Kommission.

Riassunto

Für eine zukunftsfähige Demokratie
Der renommierte Familienunternehmer Jörg Mittelsten Scheid analysiert in seinen Essays die Entwicklungen in Gesellschaft und Politik sowie deren Rückkoppelung auf die Grundprinzipien der Demokratie. Neben den Geschehnissen und Diskussionen in Deutschland wirft er zudem einen Blick auf andere Länder, wo bestimmte Entwicklungen einen Hinweis auf unsere eigene Zukunft geben könnten. Ohne Scheu vor unbequemen Themen sensibilisiert er für den zunehmenden Werteverlust und betont die Notwendigkeit, Demokratie als komplexes Regelkonstrukt kontinuierlich zu pflegen. Mittelsten Scheid mahnt eindringlich vor Fehlentwicklungen und plädiert für Partizipation und leistungsfördernde Konkurrenz als Grundpfeiler einer zukunftsfähigen Demokratie. In klaren Worten lädt er dazu ein, die Herausforderungen unserer Zeit zu reflektieren und schafft die Grundlagen für weitere Debatten. Denn: „Wenn ein Teil der Gesellschaft sich von den anderen abwendet und nicht mehr bereit ist, im Gespräch zu bleiben, endet die Demokratie.“
Mit „Die verblassende Demokratie“ liefert Jörg Mittelsten Scheid eine inspirierende Lektüre für alle, die sich aktiv mit den Grundprinzipien unserer Demokratie auseinandersetzen möchten.

Dettagli sul prodotto

Autori Jörg Mittelsten Scheid
Editore Frankfurter Allgemeine Buch
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.06.2024
 
EAN 9783962511937
ISBN 978-3-96251-193-7
Pagine 128
Dimensioni 130 mm x 16 mm x 194 mm
Peso 218 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Demokratie, Partizipation, Verstehen, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, Teilhabe, Auseinandersetzung, vorwerk, Werteverlust, Gesellschaftliche Herausforderungen, leistungsfördernde Konkurrenz, zukunftsfähige Demokratie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.