Fr. 34.50

Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Von den ergangenen Gedanken großer Dichter & Philosophen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für den denkenden Menschen gilt das Gehen als eine der förderlichsten Bewegungs- formen. Es ist ein Akt der Selbstsorge, der die Gedanken anregt und das Bewusstsein erweitert. Zu dieser Erkenntnis gelangten bereits die Philosophen und Dichter der Antike. Verdrängt von der Zeit des Christentums wird das Gehen als Selbstsorge erst seit der Renaissance wieder philosophisch betrachtet. Rousseau gelangt auf einem Fußmarsch zu seiner "Erleuchtung von Vincennes", Hölderlin zieht identitätsstiftende Kraft aus seinen Wanderungen, Robert Walser sieht in Spaziergängen eine essentielle Inspirationsquelle für jeden Poeten, Journalisten oder Philosophen. Walter Arnold begibt sich auf die Pfade bekennender Wanderer und Spaziergänger, folgt ihren gedanklichen Reisen und zeigt, wie das Gehen einen Beitrag zu unserem Glück leisten kann

Dettagli sul prodotto

Autori Walter Arnold
Con la collaborazione di Bettina Fischer (Fotografie)
Editore Husum
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2024
 
EAN 9783967171495
ISBN 978-3-96717-149-5
Pagine 240
Dimensioni 176 mm x 17 mm x 250 mm
Peso 808 g
Illustrazioni zahl. farbige Abb.
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte fotografica
Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.