Fr. 23.90

Geistige Behinderung und Sexualität - Lebensbedingungen und deren Auswirkungen auf die Sexualität. Aktive und passive Sexualassistenz und deren Möglichkeiten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit den Fragen, welche ethischen Überlegungen angestellt werden müssen, bei der Unterstützung von Klienten und Klientinnen hinsichtlich ihrer Sexualität, welche gesellschaftlichen, nationalen und internationalen Standpunkte es zur Thematik gibt und welche Argumente zu deren Unterstützung genutzt werden. Wie kann ein Heilpädagoge oder eine Heilpädagogin eine eigene Haltung zur Thematik entwickeln?

Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine Definition des Begriffs geistige Behinderung. Anschließend wird das Menschenbild von Menschen mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft vorgestellt. Hierbei wird sowohl auf die damalige wie heutige Sichtweise eingegangen. Zudem wird der Begriff Sexualität definiert, die sexuelle Selbstbestimmung betrachtet sowie die rechtlichen Grundlagen geklärt. Diese schließen die Themenkomplexe der Empfängnisverhütung und der Sterilisation mit ein.
In Kapitel drei werden die Lebensbedingungen von Menschen mit geistiger Behinderung und deren Auswirkung auf ihre Sexualität thematisiert. Dabei wird auf die familiären Bedingungen, aber auch die Bedingungen von Einrichtungen eingegangen.

Das letzte Kapitel bezieht sich auf die aktive und passive Sexualassistenz. Diese Art der Assistenz wird in den Medien immer wieder thematisiert und soll es behinderten Menschen ermöglichen ihre sexuellen Bedürfnisse zu erfüllen. In dieser Seminararbeit werden die aktive und passive Sexualassistenz kurz vorgestellt und anschließend auf die gesellschaftliche Haltung eingegangen. Zudem wird ein nationaler und internationaler Vergleich erstellt. Abschließend der Seminararbeit erfolgt ein Fazit.

Dettagli sul prodotto

Autori Gina Schneider
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.01.2024
 
EAN 9783964878038
ISBN 978-3-96487-803-8
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.