Fr. 40.90

Landschaften und Lebensräume - Vom Watzmann bis zum Wattenmeer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In allen seinen Teilgebieten weist Mitteleuropa eine beachtliche natur- und kulturlandschaftliche Vielfalt auf, die unser Erleben draußen enorm bereichert. Vom Hochgebirge bis zur Küste laden äußerst unterschiedliche Lebensraum-Ensembles zur aktiven Erkundung ein. Erfahren Sie in diesem Buch u.a.
·      wie die zurückliegenden Eiszeiten Gletschertore geschaffen und die Landschaft im Voralpenland modelliert haben
·      wo in Norddeutschland noch vor etwa 10000 Jahren die Vereisungsgrenzen verliefen
·      was entlang von Fließgewässern vom kleinen Gebirgsbach bis zum großen Strom zu beobachten ist
·      weshalb auch die Stillgewässer nicht nur der großen Seenplatten äußerst erlebniswerte Lebensräume darstellen
·      warum auch vom Menschen geschaffene Ersatzstandorte wie Ackersäume und Wiesen wertvolle Biotope darstellen
·      was in den Nationalparkgebieten an der Nordseeküste Erlebniswertes auf Sie wartet
Dieses Buch bietet mit seinen sorgsam ausgewählten Fallbeispielen zwar keine enzyklopädische Komplettübersicht, aber doch eine animativ-themenreiche Anregung zum aktiveren Erleben und Wahrnehmen der besonderen Facetten unseres heimischen Ambientes.

Sommario

1 Landschaften und Lebensräume lesen lernen.- 2 Die Alpen - ein großartiger Erlebnisraum.- 3 Von Moränen und Mooren.- 4 Ständig im Fluss.- 5 An und in stillen Wassern.- 6 Streifzüge in der Kulturlandschaft.- 7 Von Düne, Strand und Wattenmeer.

Info autore

Dr. Bruno P. Kremer, Hochschullehrer i.R., befasst sich schon seit langem mit regionalkundlichen Themen insbesondere im Hinblick auf ihren Naturerlebniswert. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Lehrwerke und preisgekrönter Natursachbücher, die in 15 Sprachen übersetzt wurden.

Riassunto

In allen seinen Teilgebieten weist Mitteleuropa eine beachtliche natur- und kulturlandschaftliche Vielfalt auf, die unser Erleben draußen enorm bereichert. Vom Hochgebirge bis zur Küste laden äußerst unterschiedliche Lebensraum-Ensembles zur aktiven Erkundung ein. Erfahren Sie in diesem Buch u.a.
·      wie die zurückliegenden Eiszeiten Gletschertore geschaffen und die Landschaft im Voralpenland modelliert haben
·      wo in Norddeutschland noch vor etwa 10000 Jahren die Vereisungsgrenzen verliefen
·      was entlang von Fließgewässern vom kleinen Gebirgsbach bis zum großen Strom zu beobachten ist
·      weshalb auch die Stillgewässer nicht nur der großen Seenplatten äußerst erlebniswerte Lebensräume darstellen

·      warum auch vom Menschen geschaffene Ersatzstandorte wie Ackersäume und Wiesen wertvolle Biotope darstellen

·      was in den Nationalparkgebieten an der Nordseeküste Erlebniswertes auf Sie wartet
Dieses Buch bietet mit seinen sorgsam ausgewählten Fallbeispielen zwar keine enzyklopädische Komplettübersicht, aber doch eine animativ-themenreiche Anregung zum aktiveren Erleben und Wahrnehmen der besonderen Facetten unseres heimischen Ambientes.

Dettagli sul prodotto

Autori Kremer, Bruno P Kremer, Bruno P. Kremer
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.07.2024
 
EAN 9783662688946
ISBN 978-3-662-68894-6
Pagine 511
Dimensioni 127 mm x 28 mm x 203 mm
Peso 556 g
Illustrazioni IX, 511 S. 294 Abb., 292 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Ecologia

A, Moore, watt, entdecken, Wälder, Heiden, Lebensräume, Alpenraum, Lebensraumtypen, Seenlandschaften, Biomedical and Life Sciences, Landscape Ecology, Landwirtschaftliche Fluren, Leitorganismen, Strand und Dünen, Dörfliche und städtische Natur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.