Fr. 34.50

Werke. Tübinger Ausgabe - Der Meridian. Endfassung - Entwürfe - Materialien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Paul Celan
Werke
Tübinger Ausgabe
herausgegeben von
Jürgen Wertheimer

Info autore

Paul Celan wurde am 23. November 1920 als Paul Antschel als einziger Sohn deutschsprachiger, jüdischer Eltern im damals rumänischen Czernowitz geboren. Nach dem Abitur 1938 begann er ein Medizinstudium in Tours/Frankreich, kehrte jedoch ein Jahr später nach Rumänien, zurück, um dort Romanistik zu studieren. 1942 wurden Celans Eltern deportiert. Im Herbst desselben Jahres starb sein Vater in einem Lager an Typhus, seine Mutter wurde erschossen. Von 1942 bis 1944 musste Celan in verschiedenen rumänischen Arbeitslagern Zwangsarbeit leisten. Von 1945 bis 1947 arbeitete er als Lektor und Übersetzer in Bukarest, erste Gedichte wurden publiziert. Im Juli 1948 zog er nach Paris, wo er bis zu seinem Tod lebte. Im selben Jahr begegnete Celan Ingeborg Bachmann. Dass Ingeborg Bachmann und Paul Celan Ende der vierziger Jahre und Anfang der fünfziger Jahre ein Liebesverhältnis verband, das im Oktober 1957 bis Mai 1958 wieder aufgenommen wurde, wird durch den posthum veröffentlichten Briefwechsel Herzzeit zwischen den beiden bestätigt. Im November 1951 lernte Celan in Paris die Künstlerin Gisèle de Lestrange kennen, die er ein Jahr später heiratete. 1955 kam ihr gemeinsamer Sohn Eric zur Welt. Im Frühjahr 1970 nahm sich Celan in der Seine das Leben.

Riassunto

Paul Celan
Werke
Tübinger Ausgabe
herausgegeben von
Jürgen Wertheimer

Dettagli sul prodotto

Autori Paul Celan
Con la collaborazione di Bernhard Böschenstein (Editore), Schmull (Editore), Heino Schmull (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.02.2024
 
EAN 9783518243152
ISBN 978-3-518-24315-2
Pagine 297
Dimensioni 180 mm x 250 mm x 21 mm
Peso 663 g
Illustrazioni Mit Faksimiles
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Essay, Lyrik, Gedächtnis, Deutschland, Brief, Gedichte, Literarische Essays, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Meridian, Dichtung, Poesie, Edition, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, entspannen, Reden, Kommentare, Rundfunk, Mohn, Anmerkungen, Paul Celan, Schneepart, auseinandersetzen, Tübinger Ausgabe, Preisrede, Lyrik einzelner Dichter, ca. 1960 bis ca. 1969

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.