Fr. 102.00

Zur Begründung eines progressiven Einkommensteuertarifs aus der Perspektive der Gleichmäßigkeit der Besteuerung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Einkommensteuertarife sind überwiegend direkt progressiv ausgestaltet. Gleichwohl sind progressive Einkommensteuertarife nicht unumstritten. Nachdem frühe Begründungen mithilfe so genannter Opfertheorien kritisiert wurden und infolgedessen heute kaum akzeptiert sind, werden progressive Tarife in den Steuerwissenschaften lediglich aus der Perspektive des gesellschaftlichen Ziels der Umverteilung als begründet angesehen. In dem vorliegenden Buch wird deshalb untersucht, ob sich progressive Einkommensteuertarife aus Perspektive des Ziels Gleichmäßigkeit der Besteuerung ökonomisch begründen lassen. Dabei wird auf eine politisch-kulturelle Markttheorie zurückgegriffen.

Sommario

Einführung.- Steuerwissenschaftliche und wissenschaftstheoretische Grundlagen als Basis für die Analyse.- Begründung und Konkretisierung des Maßstabs Gleichmäßigkeit der Besteuerung.- Betrachtung bisheriger Ansätze zur Begründung eines progressiven Einkommensteuertarifs aus der Perspektive der Gleichmäßigkeit der Besteuerung.- Begründung eines progressiven Einkommensteuertarifs durch einen politischkulturellen Ansatz.- Analyse der Nebenwirkungen eines progressiven Einkommensteuertarifs.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Literaturverzeichnis.

Info autore










Mark Heitfeldt ist im Bereich steuerlicher Verrechnungspreise bei einer Steuerberatung in Düsseldorf tätig. In seiner Zeit am Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung der Universität Duisburg-Essen beschäftigte er sich mit nationalen und internationalen Fragen der Ertragsbesteuerung von Unternehmen.


Dettagli sul prodotto

Autori Mark Heitfeldt
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.04.2024
 
EAN 9783658442538
ISBN 978-3-658-44253-8
Pagine 260
Dimensioni 158 mm x 16 mm x 211 mm
Peso 374 g
Illustrazioni XX, 260 S. 17 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Serie Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.