Fr. 39.50

Glücksspielsucht im Alter - Risikobedingungen, Entwicklungsverläufe und Präventionsansätze

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Durch den demografischen Wandel mit einer steigenden Anzahl älterer Menschen rückte in den letzten Jahren die Gesundheitsforschung bezogen auf diese Altersgruppe in das Blickfeld der Forschung. Psychische Störungen und Suchterkrankungen, einschließlich Depressionen und Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, werden im Kontext des Alterns diskutiert. In Deutschland gibt es bisher jedoch wenig Forschung und Prävention bezüglich Glücksspielsucht im Alter, was vor dem Hintergrund der steigenden Popularität des Online-Glücksspiels und der Expansion des Glücksspielmarktes insgesamt erstaunt. Der Herausgeberband basiert auf einem Forschungsprojekt mit dem Ziel, belastbare Erkenntnisse zu Glücksspielsucht im Alter durch verschiedene Forschungsmodule zu gewinnen. Jedes Kapitel kann für sich gelesen werden; das abschließende Kapitel dient der Befundsynthese und führt zentrale Handlungsempfehlungen zusammen. Das Forschungsprojekt wurde vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert.

Info autore










Dr. Tobias Hayer, Diplom-Psychologe, Universität Bremen, Institut für Public Health & Pflegeforschung, Abt. Gesundheit und Gesellschaft, Leitung der Arbeitseinheit Glücksspielforschung, Forschungsbereiche (u.a.): Jugend- und Spielerschutz, Schnittstelle Computerspiel und Glücksspiel, Suchtpotenziale einzelner Glücksspielformen.

Dr. Jens Kalke, Diplom-Politologe, Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung, Forschungsbereiche: Suchtprävention, Glücksspiel, Cannabis, Drogenpolitik

Relazione

"Es lohnt sich für alle zu lesen, die sich mit Suchtproblemen Älterer befassen. Die vielen Zahlen vereiteln aber manchmal den Blick für das Wesentliche, nämlich wie die Betroffenen damit umgehen, was die Spielsucht mit ihnen macht und welche Bewältigungsversuche sie dabei ergreifen." Prof. Dr. habil. Gisela Thiele, HS Zittau/Görlitz (FH), 03.05.2024, aus: https://www.socialnet.de/rezensionen/32172.php

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Tobias Hayer (Editore), Kalke (Editore), Jens Kalke (Editore)
Editore Lambertus-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.03.2024
 
EAN 9783784136974
ISBN 978-3-7841-3697-4
Pagine 188
Dimensioni 145 mm x 12 mm x 207 mm
Peso 318 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.