Fr. 102.00

Rechtsstatus von wohn- und nichtwohngebieten: theorie und praxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Monographie über den rechtlichen Status von Wohn- und Nichtwohngebieten ist das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Problems. Die Monographie analysiert die Entwicklungsgeschichte der Gesetzgebung in Bezug auf das Wohngebiet, die Definition von Wohn- und Nichtwohngebieten, die Bedingungen und das Verfahren für die Umwandlung von Wohn- und Nichtwohngebieten ineinander, die rechtlichen Folgen der Umwandlung eines Wohngebiets in ein Nichtwohngebiet oder eines Nichtwohngebiets in ein Wohngebiet sowie die gerichtliche Praxis im Zusammenhang mit der Umwandlung von Wohngebiet in Nichtwohngebiet und von Nichtwohngebiet in Wohngebiet.Rechtsexperten, Richter, Rechtsanwälte, Lehrer, Doktoranden und beruflich an der Problematik interessierte Leser können von der Monographie profitieren.

Info autore










Emin Dadashov. Docteur en droit. Professeur associé. En 2018, il a soutenu sa thèse sur le thème "Réglementation civilo-juridique de la conversion des zones résidentielles et non-résidentielles l'une dans l'autre" pour recevoir le titre de docteur en philosophie du droit. Il est l'auteur d'une monographie et de nombreux travaux de recherche en droit.

Dettagli sul prodotto

Autori Emin Dadashov
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.01.2024
 
EAN 9786207096749
ISBN 9786207096749
Pagine 260
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.