Fr. 65.00

Anforderungsmanagement in sieben Tagen - Requirements Engineering im Zeitalter der KI

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch führt die Leser durch einen siebentägigen Prozess. Jeder Prozesstag widmet sich einem separaten Thema, beginnend mit der Notwendigkeit eines professionellen Anforderungsmanagements, über dessen Planung im Projekt bis hin zur Erhebung, Dokumentation, Qualitätssicherung und Verwaltung von Anforderungen. Dabei gehen die Autoren immer wieder auf den effektiven Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz ein. Es wird auf Unterschiede zwischen wasserfallähnlichen und agilen Projektvorgehensmethoden hingewiesen. Das Buch ist praxisorientiert und enthält viele Beispiele und Tipps, um das Anforderungsmanagement erfolgreich umzusetzen. Es richtet sich nicht nur an Anforderungsmanager und Requirements Engineers, sondern auch an Projektmanager, IT-Verantwortliche und alle, die sich mit dem Thema Anforderungsmanagement auseinandersetzen möchten. Die zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage enthält ein neues Kapitel mit einer umfassenden Zusammenfassung zur Künstlichen Intelligenz und speziellen Aspekten zum Prompt Engineering und dessen Anwendung im Anforderungsmanagement.

Sommario

1. Prolog.- 2. Die Notwendigkeit des AFM verinnerlichen.- 3. Tag 1: Anforderungsmanagement starten.- 4. Tag 2: Anforderungsmanagement im Projekt planen.- 5. Tag 3: Ausgangspunkt finden.- 6. Tag 4: Anforderungen erheben.- 7. Tag 5: Anforderungen im Vorprojekt dokumentieren.- 8. Tag 6: Anforderungen im agilen Projekt realisieren.- 9. Tag 7: Anforderungen qualitätssichern und verwalten.- 10. Schlusswort inklusive praktischer Tipps.- 11. Bonus: Künstliche Intelligenz und Anforderungsmanagement.

Info autore

Thomas Niebisch ist ein versierter Projektleiter und Berater mit einer langjährigen Karriere von über 30 Jahren in Prozess- und Anforderungsmanagement. Nach dem Informatikstudium hat er in verschiedenen Rollen gearbeitet, z. B. als IT-Berater, Prozessberater und Anforderungsmanager. Seit 2004 ist er zertifizierter Requirements Engineer. Derzeit ist er als Prozessarchitekt bei einem IT-Dienstleister tätig. Seine Expertise im Prozessmanagement hat er in seinem Buch 360-Grad-Prozessmanagement geteilt. 

Jens Kawelke: Mit über 25 Jahren Erfahrung in IT-Projekten ist Jens ein erfahrener Requirements Engineer, der seine Kunden seit langem in Softwareentwicklungsprojekten erfolgreich unterstützt. Er hat ein großes Requirements Engineering (RE)-Team bei NTT DATA aufgebaut und dieses methodisch mit den Themen UI- und UX-Design sowie Künstliche Intelligenz erweitert. Darüber hinaus ist er als Trainer für RE aktiv und hat ein starkes Trainerteam in der Firmen-eigenen Academy etabliert.

Dettagli sul prodotto

Autori Jens Kawelke, Thomas Niebisch
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.08.2024
 
EAN 9783662688700
ISBN 978-3-662-68870-0
Pagine 306
Dimensioni 168 mm x 18 mm x 240 mm
Peso 533 g
Illustrazioni VII, 306 S. 94 Abb.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.