Fr. 40.90

Raue Zeiten - Neue Musik in / als Reibung. Band 63. Einzelausgabe.

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Beiträge des Tagungsbandes befassen sich mit "Rauheit" sowohl auf materialbezogener Ebene als auch als Reaktion auf eine als krisenhaft empfundene Wirklichkeit bzw. zunehmend prekäre Rahmenbedingungen musikalischer Produktion.

Sommario

Christa Brüstle, Marie-Anne Kohl, Karolin Schmitt-Weidmann: Einführung - Ariane Jeßulat: Rauheit und Polyphonie: Zwischen Stimme, Atmosphäre, Geräusch und Geste in experimenteller Musik - Mart*in Schüttler: Heterosonie. Über klingende Vielheit und tanzende Inseln - Rainer Nonnenmann: Renitenz und Resilienz. Musik und Gesellschaft zwischen Reibung und Gleichklang - Martin Kaltenecker: Rosa, schwarz und grün. Bemerkungen zu rauer Sanftheit und idyllischer Schwärze - Karolin Schmitt-Weidmann: Reibung und Verschleiß. Rauheit, Oberflächen und Widerstände in der Musik von Carola Bauckholt, Vinko Globokar, Robin Hoffmann und Hans-Joachim Hespos - Egbert Hiller: "... meine Gedanken in Klang verwandeln..." - Die Komponistin Iris ter Schiphorst - Martina Seeber: Kann man Gedanken anfassen? Unter- und Oberflächen bei Milica Djordjevic - Raue Zeiten. Roundtable mit Iris ter Schiphorst und Milica Djordjevic, Moderation: Charlotte Seither - Clemens Rathe: Raue Oberflächen - Florian Köhl: Präzise Ungenauigkeit: eine Hommage an den freien Grundriss - Wolfgang Rüdiger / Karolin Schmitt-Weidmann: Werden von "Werken" in Spiel und Gespräch. Das Darmstädter Hörlabor - Astrid Schmeling: Fundsache: Musik! - Autor:innen und Herausgeberinnen - Lieferbare Bände der Reihe "Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt"

Riassunto

Die Beiträge des Tagungsbandes befassen sich mit „Rauheit“ sowohl auf materialbezogener Ebene als auch als Reaktion auf eine als krisenhaft empfundene Wirklichkeit bzw. zunehmend prekäre Rahmenbedingungen musikalischer Produktion.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christa Brüstle (Editore), Marie-Anne Kohl (Editore), Karolin Schmitt-Weidmann (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 17.04.2024
 
EAN 9783795731847
ISBN 978-3-7957-3184-7
Pagine 196
Dimensioni 170 mm x 10 mm x 242 mm
Peso 382 g
Serie Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Teoria musicale, didattica musicale

Musik, Zeitgenössische Musik, Neue Musik, auseinandersetzen, Iris ter Schiphorst, Milica Djordjevic, Rauheit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.